Häusler bleibt an Bord und verlängert die erfolgreiche PremiumPartnerschaft.

Löwen-Geschäftsführer Dr. Christian Werner (v. re.), Häusler-Geschäftsführer Michael Rappl und Wilson Pearce, Associate Director bei 1860-Vermarkter Infront.
„Pferdestärke und Löwenkraft – das passt perfekt zusammen! Wir freuen uns, unsere 1860-Partnerschaft erneut zu verlängern und nun schon im vierten Jahr gemeinsam mit den Löwen Hand in Hand zu gehen. Wir drücken dem Verein weiterhin fest die Daumen und fiebern den nächsten gemeinsamen Projekten entgegen“, sagt Michael Rappl, der als Häusler-Geschäftsführer seit 2017 die Geschicke des Unternehmens an zwölf Standorten in und um München leitet.
Das Traditionsunternehmen ist eines der ältesten Autohäuser in Bayern und mit seinen rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tief in München und der Region verwurzelt – nicht nur als wirtschaftlicher Akteur, sondern auch als Teil der lokalen Gemeinschaft. „Die Unterstützung der Löwen ist für uns deshalb mehr als klassisches Sponsoring: Es ist ein Zeichen gelebter Verbundenheit. Fußball bringt Menschen zusammen, fördert Teamgeist, Engagement und Fairplay – Werte, die auch wir bei Häusler leben“, erklärt Michael Rappl.
Zudem sieht der Häusler-Geschäftsführer die Partnerschaft mit den Löwen als Chance, Häusler in einem authentischen und positiven Umfeld zu präsentieren. „Die emotionale Strahlkraft des Fußballs bietet eine ideale Plattform, um Vertrauen aufzubauen – und zwar dort, wo es zählt: mitten im Leben der Menschen.“
Ab dem 1. September erweitert Häusler zudem sein Portfolio und nimmt mit BYD eine weitere Marke in sein Angebot auf. BYD („Build Your Dreams“) ist weltweit einer der führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen und steht für innovative, nachhaltige Mobilität. Die Marke verbindet modernste Technologie mit hoher Reichweite und einem attraktiven Design – und gilt als wichtiger Treiber der E-Mobilität.
„Uns verbindet, dass Häusler und der TSV 1860 alteingesessene Institutionen in München sind. Uns gibt es seit 165 Jahren, Häusler ist gerade einmal drei Jahre jünger“, sagt 1860-Geschäftsführer Dr. Christian Werner. „Wir spielen gewissermaßen in derselben ‚Liga‘.“ Neben dem finanziellen Engagement stellt Häusler den Verantwortlichen und Mitarbeitern des Klubs Fahrzeuge zur Verfügung und unterhält bei Heimspieltagen einen Shuttleservice für Partner und Sponsoren. „Ich selbst fahre einen Opel Grandland und bin äußerst zufrieden.“
ÜBER HÄUSLER
Häusler ist der älteste Opel-Händler in Bayern und seit 1905 im Automobilgeschäft aktiv. Heute verkauft das Unternehmen jährlich über 5.000 Fahrzeuge und verfügt über ein eigenes Flotten- und Behördenzentrum, eine moderne Lackiererei sowie ein umfassendes Unfall-Management. Im Bestand befinden sich dabei stets rund 1.200 Fahrzeuge – sowohl Neu- als auch Gebrauchtwagen.
Neben Opel ist Häusler kompetenter Ansprechpartner für die Marken Honda, Mazda, Citroën, Fiat und ab 1. September 2025 auch für BYD. Die Firmenzentrale befindet sich in München an der Donnersbergerbrücke (Landsberger Straße 83–87). Darüber hinaus bietet das Autohaus an weiteren elf Standorten in Bad Tölz, Berg am Laim, Erding, Feldkirchen, Freising, Fürstenfeldbruck, Gröbenzell, Harlaching, Neuaubing, Neubiberg und Stockdorf seinen umfassenden Service. Zudem können an sieben Bosch Car-Service-Standorten herstellerunabhängig Reparaturen durchgeführt werden.
Weitere Informationen: www.haeusler.de