TSV 1860 München Logo
Die Bayerische Logo
spielbericht

Ohne Durchschlagskraft verliert die U19 0:3 gegen den FC Augsburg.

Die Leistung der Löwen-U19 gegen den FC Augsburg bei der 0:3-Niederlage war ähnlich wie das Wetter: Trist und verregnet. Nach kollektivem Tiefschlaf im Anschluss an einen Freistoß der Gäste erzielte Robert Draghici das 1:0 für die Fuggerstädter (14.), Der gleiche Spieler baute nach der Pause die Führung aus (50.), ehe Ludwig Estermann mit einem Eigentor für die endgültige Entscheidung sorgte (78.).
Die Junglöwen konnten sich gegen den FC Augsburg im letzten Drittel nicht durchsetzen, blieben im gesamten Spiel ohne klare Torchance.

Die Junglöwen konnten sich gegen den FC Augsburg im letzten Drittel nicht durchsetzen, blieben im gesamten Spiel ohne klare Torchance.

Die Sechzger versuchten bei Dauerregen und tiefem Boden die Gäste schon früh im Spielaufbau zu stören. Erstmals wurden die Junglöwen in der 5. Minute gefährlich, als Arian Ortivero Calderon eine Flanke aus dem Halbfeld auf Paul Sturm mit dem Kopf verlängerte, doch FCA-Keeper Luka Skoro war vor Sturm am Ball, ließ ihn aber nochmals fallen, doch der 1860-Angreifer reagiert zu spät. Drei Minuten später die erste Chance für die Fuggerstädter, als Tim Schnitzer nach Rechtsflanke am zweiten Pfosten zum Kopfball kam, aber keinen Druck auf die Kugel brachte, so dass Mauricio Dunker damit keine Probleme hatte (8.). In der 14. Minute gab es im Mittelfeld Freistoß für die Fuggerstädter. Während die Sechzger noch lamentierten, führte der Gegner den Standard schnell aus, anschließend marschierte Robert Draghici über die rechte Seite auf Dunker zu, setzte die Kugel aus acht Metern zum 1:0 hoch ins kurze Eck. In der Folge taten sich die Junglöwen schwer gegen die gutstehende FCA-Defensive. Eine Hereingabe von rechts durch Paul Sturm konnte Devin Cömert gerade noch per Kopf vor dem hinter ihm lauernden Ortivero Calderon klären (20.). Drei Minuten später lief nach Zuspiel von Sturm Efe Karakoc von links Richtung Tor, schloss dann aus spitzem Winkel aufs kurze Eck ab, stellte aber den Torwart vor keine großen Probleme (23.). Irgendwie waren die Junglöwen im letzten Drittel nicht zwingend genug. So auch in der 31. Minute, als eine Hereingabe von der linken Grundlinie durch Arda Efe quer durch den Torraum ging, aber kein Mitspieler zur Stelle war. Augsburg kam kaum vors 1860-Tor. Ein Freistoß von Ioan Bosneag aufs lange Eck faustete Dunker weg (34.). Zwei Minuten später legte Sturm in der Mitte den Ball an der Strafraumkante quer zu Efe, der am linken Sechzehnereck zum Abschluss kam, aber sein Schuss ging weit übers FCA-Tor (36.). Diese Szene war symptomatisch für das Spiel der Junglöwen, die den Rückstand mit in die Kabine nahmen.

Keine zwei Minuten nach Wiederanpfiff hatten die Junglöwen Riesenglück. Draghici marschierte von rechts in die Mitte, passte an der Strafraumkante nach links in die Tiefe, wo Bosneag vollkommen frei vor Dunker auftauchte, den Ball aber aus acht Metern über die Latte setze (47.). Drei Minuten später war es dennoch passiert. Nach einem abgefangenen Einwurf auf der linken Seite sah Draghici in der Mitte, dass Dunker weit vor seinem Kasten stand, überlupfte ihn aus 35 Metern und traf zum 2:0 für Augsburg unter die Latte (50.). Viel effektiver als Augsburg glänzte mit Effektivität und nutzte die Fehler der Junglöwen eiskalt aus. In der 65. Minute reagierte 1860-Coach Jonas Schittenhelm mit einem Vierfachwechsel – am Gesamtbild änderte sich aber wenig. Im Gegenteil. Eine Hereingabe von links durch Bosneag setzte Ludwig Estermann in bester Stürmermanier am langen Pfosten über Dunker hinweg ins eigene Netz zum 0:3 (78.). Ein Kopfball des eingewechselten Jakob Schurz von der Strafraumkante nach Hereingabe von Oliver Arnits aus dem rechten Halbfeld kam zwar aufs Augsburger Tor, stellte aber Skoro vor keine Probleme (90.). So gelang noch nicht einmal Ergebniskosmetik. Nach der erneuten Niederlage gegen Augsburg wird es für die Junglöwen schwer, sich für die Hauptrunde der Liga A zu qualifizieren.

„Wir haben keinen Torschuss kreiert“, analysierte Trainer Jonas Schittenhelm nach der bitteren Heimniederlage ernüchtert. „Die Ausfälle von Loris Husic und Lance Fiedler konnten wir nicht kompensieren. Im Übergang war das heute viel zu wenig. Grundsätzlich fand ich das Spiel gegen den Ball in Ordnung. Augsburg hat aber gleich die erste Chance zur Führung genutzt.“ Das 0:2 sei schwer zu verteidigen gewesen, das 0:3 absolut unnötig. Durch die Niederlage haben die Junglöwen bei drei verbleibenden Vorrundenspielen bereits fünf Punkte Rückstand auf den Dritten Ulm. „Wir bleiben dran, aber das wird schwer“, sagt Schittenhelm, der die Qualifikation für die Liga A noch nicht endgültig ad acta gelegt hat. 

STENOGRAMM
U19-DFB-Nachwuchsliga, Vorrunde Gruppe E 
11. Spieltag, 02.11.2025, 11 Uhr

TSV 1860 München – FC Augsburg 0:3 (0:1)

1860: Dunker (Tor) – Arnits, Jenni, Estermann, Efe (65., Wohlketzetter) – Hohmann, Krasniqi, Karakoc (65., Schurz) – Kawele (84., Osmani), Ortiviero Calderon (65., Bannert), Sturm (65., X. Lippmann).

Tore: 0:1 Draghici (14.), 0:2 Draghici (50.), 0:3 Estermann (78., Eigentor).
Gelbe Karten: Hohmann, Jenni, Kawele – Draghici, Wolf, Gröger.
Zuschauer: 70 1860-Trainingsgelände Grünwalder Str. 114.
Schiedsrichter: Nico Nemtinow (Hochdorf); Assistenten: Paul Züfle (Böhringen), Lukas Lipp (Freiburg).

Bildergalerie

Gallery image
Gallery image
Gallery image