TSV 1860 München Logo
Die Bayerische Logo
news

Sechzig live: BR Fernsehen zeigt Löwen im Doppelpack.

Löwenfans aufgepasst: Das BR Fernsehen zeigt die beiden kommenden Drittliga-Spiele der Sechzger live im Free-TV. Den Anfang macht am kommenden Samstag, 25. Oktober 2025, das Auswärtsspiel beim SV Waldhof Mannheim. Eine Woche später, am 1. November 2025, ist die Heimpartie gegen den FC Energie Cottbus zu sehen. Die Übertragung beginnt jeweils um 14 Uhr.
Das BR Fernsehen ist sowohl beim Auswärtsspiel in Mannheim als auch beim Heimspiel gegen Cottbus live auf Sendung.

Das BR Fernsehen ist sowohl beim Auswärtsspiel in Mannheim als auch beim Heimspiel gegen Cottbus live auf Sendung.

Das Spiel in Mannheim zeigt sowohl das BR als auch das SWR Fernsehen. Ab14 Uhr geht’s live auf Sendung. Markus Othmer moderiert die Sendung „Blickpunkt Sport“ mit 1860-Rekorttorschütze Benny Lauth an seiner Seite. Kommentator ist Florian Eckl. Die Partie beginnt im Carl-Benz-Stadion beginnt um 14.03 Uhr. Eine Woche später meldet sich aus dem Grünwalder Stadion Sina Wende beim Heimspiel gegen das Team aus der Lausitz. Kommentieren wird die Partie Marcel Seufert. Wie immer sind die Begegnungen nicht nur im Fernsehen zu sehen, sondern werden parallel im Internet unter  www.ardmediathek.de/br/live/ und auf YouTube unter www.youtube.com/br24 gestreamt. 

Neben der Live-Übertragung zeigt das BR Fernsehen immer samstags ab 17.15 Uhr in „Blickpunkt Sport“ eine ausführliche Zusammenfassung aller Drittliga-Partien mit bayerischer Beteiligung.

Ebenfalls mittendrin sind Fußball-Fans im Drittliga-Geschehen mit den Netz- und Digitalangeboten des Bayerischen Rundfunks. Sowohl unter BR24sport.de als auch in der Nachrichten-App BR24 und den Social-Media-Kanälen der BR-Sportredaktion gibt es alle Tore der bayerischen Drittligisten sowie aktuelle Informationen.

Im Hörfunk ist der BAYERN 1-Klassiker „Heute im Stadion“ mit einer Million Hörerinnen und Hörern die erste Adresse: Die Bundesliga-Sendung (samstags 15.05 bis 18 Uhr) berichtet immer auch über die aktuellen Drittliga-Spiele mit bayerischer Beteiligung. Zudem ist die 3. Liga fester Bestandteil des Fußballsamstags im Inforadio BR24.

Natürlich können alle 380 Begegnungen der 3. Liga über ein Abo bei MagentaSport verfolgt werden. Das Unternehmen der Telekom überträgt seit der Saison 2017/2018 die kompletten Drittliga-Spiele live. Dazu findet samstags, dienstags und mittwochs in Englischen Wochen eine Live-Konferenz zu den laufenden Partien statt.

Außerdem sind alle Partien auch einzeln als Pay-Per-View Angebot verfügbar. Dank einer Kooperation mit der Fußball-Plattform OneFootball können die MagentaSport-Live-Übertragungen für 4,99 Euro pro Spiel direkt in der OneFootball-App oder über die Website www.onefootball.com verfolgt werden. Die Nutzer bei OneFootball gelangen mit nur drei Klicks in 20 Sekunden zum Livestream, ohne dabei ein Abo abschließen zu müssen.