Toto-Pokal: Glöckner fährt mit der besten Mannschaft nach Illertissen.

Seit 1977 spielt der FV Illertissen im Vöhlin-Stadion, hat dort schon einige Pokal-Überraschungen geschafft, leider auch gegen die Löwen.
Der FV Illertissen hat sich in den vergangenen Jahren einen Namen als Pokalschreck gemacht. In den vergangenen vier Jahren wurde das Team von Trainer Holger Bachthaler dreimal Bayerischer Pokalsieger (2022, 2023 und 2025). Auch der TSV 1860 München hat in dieser Zeit bereits seine Erfahrungen mit den Schwaben gemacht – und das waren keine angenehmen! Am 27. September 2022 kegelte der Regionalligist die Sechzger im Achtelfinale aus dem Landespokal. Die Partie vor 1.623 Zuschauern ging durch einen Treffer von Maurice Strobel (15.) mit 0:1 verloren.
Die Löwen und ihr Cheftrainer Patrick Glöckner möchten nicht, dass die Euphorie einen Dämpfer bekommt, nehmen deshalb den Gegner nicht auf die leichte Schulter. „Den guten Auftakt in der Liga gilt’s in Illertissen zu bestätigen. Das ist ein Regionalligist, der Nürnberg im DFB-Pokal rausgehauen hat. Wir sind also gewarnt und hoffen, dass wir eine gute Leistung bringen.“
Die Anreise von 150 Kilometern erfolgt am Spieltag. „Wir fahren eineinhalb bis eindreiviertel Stunden. Das ist absolut in Ordnung, zumal wir heute unseren neuen Bus bekommen haben. Ich glaube, dass das am sinnvollsten ist.“ Dagegen weiß der 48-Jährige noch nicht, wenn er mit auf die Fahrt nehmen kann. „Wir haben einige angeschlagene Spieler, deshalb ist die erste Elf noch nicht ganz klar. Das wird sich erst Ende der Woche aufklären.“
Tim Danhof, der seit der Partie gegen die U23 des VfB Stuttgart über Probleme im Oberschenkel klagt, und Kilian Jakob stehen definitiv nicht zur Verfügung. Raphael Schifferl konnte Dienstag und Mittwoch keine Trainingseinheit absolvieren, ist also fraglich. Auch Florian Niederlechner nahm zu Wochenbeginn nicht am Training teil. Fehlen wird Innenverteidiger Sean Dulic fehlen, der von Hannes Wolf für die Länderspiele der deutschen U20 in der Schweiz und gegen Italien berufen wurde. „Wir freuen uns für Sean ungemein, auch wenn wir seinen Ausfall kompensieren müssen.“, erklärt der Löwen-Trainer.
Glöckner möchte in Illertisssen die bestmögliche Mannschaft aufbieten. „Alle Spieler, die zur Verfügung stehen, werden mitfahren. Die richtige Zusammenstellung muss es richten. Wir werden eine starke Mannschaft auf den Platz bringen“, verspricht er. Ein Teil davon könnte Neuzugang Marvin Rittmüller sein. „Ich erwarte, dass er die Mentalität einbringt, die wir hier benötigen. Er ist einer, der 90 Minuten die Linie hoch und runterrennt, der ein extrem gutes Zweikampfverhalten hat und ein sicheres und gutes defensives Spiel.“, schwärmt der Trainer von seinem Schützling. „Nach vorne erhoffen wir uns von Marvin den nötigen Punch mit Tiefe, weil er sehr viel Geschwindigkeit hat.“ Er müsse aber die „Akklimatisierung“ des rechten Schienenspielers noch abwarten, so Glöckner. „Wenn alles gut läuft bis zum Ende der Woche, werden wir ihn in Illertissen einsetzen“, verspricht der Coach.
Die Löwen fahren als klassenhöheres Team als Favorit zum FVI. Generell sei so ein Spiel immer Einstellungssache, findet Glöckner, für den Illertissen „schwer ausrechenbar.“ Ist. Um nicht wie der Club überrascht zu werden, der in der 1. Runde des DFB-Pokals im Elfmeterschießen den Schwaben unterlag, besuchte Glöckner mit seinen Co-Trainern das Regionalliga-Spiel von Illertissen bei Wacker Burghausen. „Dazu haben wir – logischerweise – das Nürnberg-Spiel auf Video geschaut, um entsprechend vorbereitet in die Partie zu gehen.“ Und damit sein Team keine böse Überraschung wie 2022 erlebt!