TSV 1860 München Logo
Die Bayerische Logo
vorbericht

U21 empfängt mit geschrumpftem Kader den TSV Nördlingen.

Die U21 empfängt am 16. Spieltag in der Bayernliga Süd als Spitzenreiter den TSV 1861 Nördlingen. Anpfiff auf dem 1860-Trainingsgelände (Grünwalder Straße 114, 81547 München) ist am Samstag, 25. Oktober 2025 um 12.30 Uhr.
U21-Coach Alper Kayabunar setzt gegen Nördlingen auf die Heimstärke seines Teams, das bisher die optimale Punktzahl an der Grünwalder Straße 114 geholt hat.

U21-Coach Alper Kayabunar setzt gegen Nördlingen auf die Heimstärke seines Teams, das bisher die optimale Punktzahl an der Grünwalder Straße 114 geholt hat.

Die Partie ist der Startschuss zu einer Englischen Woche für die kleinen Löwen zum Ende der Vorrunde. Nach der Partie gegen Nördlingen folgt am Mittwoch (29.10.2025, 18.60 Uhr) das Nachholspiel gegen die TuS Geretsried und am Sonntag (02.11.2025, 13 Uhr) das Auswärts- und letzte Vorrundenspiel beim FC Ismaning. 

Noch steht die 1860-Reserve an der Spitze, hat aber durch die 0:1-Niederlage beim FC Sturm Hauzenberg nur noch einen Punkt Vorsprung auf Landsberg. „Es gilt nach dem sehr enttäuschenden Ergebnis gegen Hauzenberg wieder Gutmachung zu betreiben“, sagt Trainer Alper Kayabunar. So ganz schlecht hatte er die Partie bei den Niederbayern nicht gesehen, stellt er klar. Gegen den Ball habe es sein Team „richtig gut“ gemacht, bis auf die Chance, die zum Gegentor führte, nichts zugelassen. „Aber bei eigenem Ballbesitz waren wir nicht zwingend genug, um Tore zu erzielen“, moniert der 39-Jährige. 

Im Heimspiel erwartet Kayabunar ein anderes Auftreten seines Teams. Bisher gab es auf dem 1860-Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 noch keinen Punktverlust. „Diese Heimserie wollen wir fortführen. Dazu müssen wir aber ein anderes Gesicht zeigen als in Hauzenberg“, fordert er. Nördlingen verfüge über eine „sehr robuste Mannschaft. Sie kommen nach zuletzt zwei Siegen mit Selbstvertrauen nach München. Das wird eine Herausforderung für unser junges Team.“ Das heißt, dass es von Beginn an körperlich dagegenhalten müsse. „Das ist richtiger Männerfußball, was Nördlingen spielt. Letztes Jahr sind wir mit Türkgücü im Toto-Pokal erst nach Elfmeterschießen weitergekommen“, kennt Kayabunar die physische Spielweise des Gegners.

Die Trainingswoche verlief für die kleinen Löwen nicht optimal, weil der eine oder andere krankheitsbedingt passen musste. Dazu kam zu den Langzeitverletzten noch Arin Garza, der im Training einen Schlag aufs Knie abbekommen hat. „Es ist nicht so schlimm“, sagt Kayabunar. Trotzdem wird er zumindest am Samstag fehlen. Auch bei Damjan Dordan, der sich gegen Landsberg eine Fleischwunde zugezogen hatte, sieht es nicht danach aus, dass der spielen kann. Wer von den Profis herunterkommt, ist noch nicht abschließend geklärt. Bei den Torhütern möchte der Trainer während der Englischen Woche rotieren. Mit Paul Bachmann, Miran Qela, Stefan Musa und Lars Martini verfügt er über vier gute Optionen. 

Das sieht bei den Feldspielern derzeit anders aus. „Der Kader ist immer wieder geschrumpft“, klagt Kayabunar. „Wir werden nur vier oder fünf Spieler auf der Bank haben“, so seine Prognose. Keine guten Voraussetzungen für eine Englische Woche, in der er mit tiefen Böden durch Sturm und Regen rechnet. „Wir müssen schauen, wie wir das am besten steuern.“