U21 spielt beim TuS Geretsried – Personal-Situation entspannt sich.

Es ist gerade mal etwas mehr als zwei Wochen her, als sich beide Teams im Nachholspiel an der Grünwalder Straße 114 gegenüberstanden. Die kleinen Löwen siegten mit 3:0 und machten damit einen großen Schritt Richtung Herbstmeisterschaft. „Es war ein gutes Spiel von uns an diesem Tag. Vom Ergebnis her war es klar, aber Geretsried hat richtig gut dagegengehalten und war – nimmt man das abgebrochene Spiel dazu – in beiden Partien wirklich ein unangenehmer Gegner gewesen“, sagt U21-Coach Alper Kayabunar. „Dementsprechend erwarte ich, dass es dort noch mal einen Tick schwerer wird. Für uns ist das eine große Herausforderung.“
Zumal der Rückrundenauftakt vergangene Woche mit dem 1:1 zu Hause gegen den TSV Kottern-St. Mang, ein Team aus dem hinteren Tabellendrittel, nicht optimal für die kleinen Löwen verlief. „Wir haben das am Tag danach intensiv besprochen.“ Es sei abgehakt, so Kayabunar. Im Endeffekt sei es auch der Situation geschuldet gewesen, dass einige Spieler krankheitsbedingt oder angeschlagen gefehlt hätten. „Die Spieler aus der U19 sind auch erst am Spieltag dazu gekommen.“ Seine Mannschaft hätte dennoch ein ordentliches Spiel gegen die Allgäuer gezeigt. „Geärgert hat mich einfach die Chancenverwertung, die schon oft bei uns in dieser Saison ein Problem war und die Art und Weise, wie wir das Gegentor kassiert haben. Das haben wir hergeschenkt. Da müssen wir einfach konzentrierter bzw. galliger sein, um solche Spiele zu gewinnen oder auch früher für uns zu entscheiden.“
Aufgrund der Länderspielpause bei den Profis kann Kayabunar auf Samuel Althaus, Emre Erdogan, Lasse Faßmann und Paul Bachmann zurückgreifen. „Sie werden definitiv bei uns Spielzeiten bekommen. Ich glaube“, verrät er, „dass die Spieler froh darüber sind, hier spielen zu können, zumindest habe ich das Gefühl!“ Bereits am Freitag nahm das Quartett am Abschlusstraining der U21 teil.
Ansonsten gibt es weitere erfreuliche Berichte, was die Personalsituation angeht. So kehrt Noah Klose nach Krankheit zurück, auch Arin Garza und Brahim „Ibi“ Moumou nahmen am Abschlusstraining teil, testeten ihre Belastbarkeit. Auch Damjan Dordan, der leicht angeschlagen war, konnte voll mittrainieren. Lediglich Justin Thönig, der gegen Kottern zur Halbzeit verletzt raus musste, wird definitiv fehlen. „Ansonsten sind alle Mann an Bord. Am Freitag war das erste Mal, dass wir wirklich eine sehr große Trainingsgruppe hatten und fast alle Spieler, die langfristig ausgefallen waren, wieder zurück sind. Seit Wochen haben wir mal wieder eine sehr entspannte Situation“, findet der 39-Jährige. Dafür hat es seinen Co-Trainer Vincent Saller erwischt, der mit Schüttelfrost das Bett hüten musste.
Auch die verbliebenen langzeitverletzten Xaver Kiefersauer, Martin Zentrich, Evarist Samey und Fabio Wagner machen Fortschritte. „Alle sind auf einem sehr guten Weg. ‚Kiwi‘ hat seinen Schuh abgelegt“, sagt der Coach über seinen Kapitän Kiefersauer, der diesen als Schutz um seinen gebrochenen Knöchel getragen hatte. „Alle haben bereits mit der Reha begonnen. Wir gehen davon aus, dass die Jungs ab der Wintervorbereitung dann voll mitmachen können und hoffentlich zum Start im neuen Jahr zur Verfügung stehen“, erklärt der Trainer.
Bildergalerie


