SECHZIGMÜNCHEN.
 

Biero bleibt ruhig: U21 muss improvisieren.

Trainingsszene aus Portugal: Lukas Aigner (li.) und Nicholas Helmbrecht schenken sich nichts (Foto: ama-lion.com). 

Die U21 hat nach dem einwöchigen Trainingslager (30. Januar bis 6. Februar) im ALFAMAR Beach & Sport Resort in Olhos de Água an der portugiesischen Algarve der Alltag eingeholt. Nach der Rückkehr musste sie den ersten Test in München gegen den SB Chiemgau Traunstein absagen, gegen den FC Unterföhring gab es nur ein 1:1.

„Nach der Portugal-Reise waren ein paar Spieler krank oder angeschlagen, deswegen hätte ein Testspiel bei unserem kleinen Kader keinen Sinn gemacht“, so Trainer Daniel Bierofka zur Absage der Partie gegen Traunstein. Wenigstens fand der zweite Test am Mittwoch, 15. Februar, beim FC Unterföhring statt. Auf Kunstrasen trennten sich beide Teams 1:1. Die Führung durch Alexander Hollering (28.) glich Chaka Ngu’Ewodo zum Endstand aus (70.).

Verzichten musste Bierofka dabei auf die angeschlagenen Lucas Genkinger, Jimmy Marton und Ugur Türk, Moritz Heinrich lag krank im Bett. Julian Justvan, der ohnehin wegen einer Mandel- und Nasen-OP die nächsten Wochen ausfällt, und Kilian Jakob sind bei der U19 eingeplant, Felix Weber trainiert derzeit mit den Profis.

Bis zum Saisonstart am Samstag, 4. März, Anpfiff 14 Uhr, beim FC Memmingen sollten alle wieder fit sein. Dazu zeichnet sich bei Florian Pieper und Simon Seferings ein Ende der Leidenszeit ab. „Sie sind kurz davor, ins Mannschaftstraining einzusteigen“, freut sich Bierofka auf zusätzliche Alternativen. Mit Christoph Daferner dagegen rechnet er nicht vor April.

Also muss Bierofka mit seinem Minikader von 16 Mann erst einmal weiter improvisieren: „Wir passen die Trainingsbelastung an die Größe des Kaders an“, erklärt der 38-Jährige, „deswegen haben wir einige Einheiten ausgelassen, die Intensität zurückgeschraubt.“ Der Coach der kleinen Löwen bleibt bei allen Widrigkeiten ruhig. „Mich bringt bei Sechzig nichts mehr aus dem Konzept“, scherzt er.

Zwischen dem Testspiel in Unterföhring zum vorhergehenden während des Trainingslagers an der Algarve lag eine Spanne von genau 14 Tagen. In Portugal gab es gegen den Lusitano Ginasio Clube Moncarapachense, einem Verein aus der der 3. Liga, eine 1:3-Niederlage. Gegen die Portugiesen, Tabellenführer der I Divisão AF Algarve, gestaltete die Löwen-U21 die Partie zunächst überlegen, doch einmal mehr war das Manko der Abschluss. Der einzige Treffer der Sechzger fiel bereits in der 5. Minute. Einen Schuss von Nicholas Helmbrecht ließ der Torhüter der Portugiesen nach vorne abprallen, Eric Weeger war zur Stelle, vollstreckte zur Führung. Jedoch glich Jorge vor der Pause noch aus (31.), Tiago Romeira (51.) und Fabio (76.) sorgten im zweiten Durchgang für die Entscheidung gegen aufgrund des straffen Trainingsprogramms kräftemäßig nachlassende Löwen.

Unterm Strich zog der 38-jährige Bierofka trotzdem ein positives Fazit des Trainingslagers. „Es war für uns absolut in Ordnung: Gutes Hotel, sehr gutes Essen, nur die Plätze waren nicht in einem Top-Zustand, aber immer noch ordentlich.“

VORBEREITUNGSPROGRAMM DER U21

Weitere Meldungen
15.05.2025Vertragsverlängerung. Patrick Glöckner bleibt den Löwen erhalten.
 
15.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
12.05.2025Endlich Sechzger: Florian Niederlechner brennt auf Siege im Löwentrikot.
 
12.05.2025Einmal Löwe - Immer Löwe. Der TSV 1860 München holt Florian Niederlechner.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: