SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21: FCA II kommt als drittes Top-Fünf-Team 2017.

Daniel Bierofka (li.) warnt sein Team vor Feierlaune gegen die Augsburger Reserve. 

Die Löwen-U21 trifft im dritten Spiel nach der Winterpause auf das dritte Top-Fünf-Team der Regionalliga Bayern. Am Samstag, 18. März 2017, kommt der FC Augsburg II ins Grünwalder Stadion. Anpfiff ist um 14 Uhr.

In den beiden Begegnungen zuvor hat die Mannschaft von Daniel Bierofka die Optimal-Ausbeute von sechs Punkten eingefahren. War das 1:0 beim damaligen Fünften FC Memmingen noch glücklich, weil es erst in der 88. Minute fiel, gab es gegen den FC Bayern II, als Zweiter mit einem Spiel mehr, keine zwei Meinungen. Der 2:0-Erfolg im Derby war mehr als verdient. Nun kommt die Augsburger Reserve. Die Fuggerstädter stehen auf Rang vier, vier Punkte hinter den kleinen Löwen.

„Das ist anstrengend, aber entsprechend reizvoll“, sagt Bierofka über das Auftaktprogramm 2017. „Der FCA gehört zu den Top-Mannschaften mit einer guten Breite im Kader.“ Dazu schätzt er seinen Trainerkollegen, Christian Wörns, gegen den er als Profi einige Male auf dem Platz stand. „An den bisherigen Ergebnissen sieht man, dass wir uns auf eine schwere Aufgabe einstellen müssen.“ Das Auftaktmatch 2017 verloren die Schwaben nur knapp mit 0:1 gegen Ligaprimus Unterhaching. Zuletzt gab es einen 2:0-Erfolg beim FC Ingolstadt II: „Dort gewinnst du nicht einfach im Vorbeigehen!“

Gegen die kleinen Löwen ist Julian Günther-Schmidt, mit zehn Treffern zweitbester Torschütze, gesperrt. Mit Marco Richter, der diese Woche einen Profivertrag beim Bundesligisten unterschrieb, haben die Fuggerstädter einen weiteren gefährlichen Angreifer. 13 Mal hat er in dieser Saison bereits getroffen. Außerdem warnt Bierofka vor Außenbahnspieler Albion Vrenezi (8 Tore) und Marvin Friedrich, der vor der Abwehr das Spiel der Schwaben ankurbelt.

Aber nicht nur der Gegner kann den kleinen Löwen gefährlich werden, sondern auch die gute Stimmung und der eigene Übermut: „Das nächste Spiel nach einem Derby-Erfolg ist immer gefährlich, wenn die Mannschaft nicht mit der nötigen Aggressivität und Bereitschaft auftritt. Ich habe das im Training angesprochen und gesagt, dass es gegen Augsburg um Charakter und Willen geht.“

Zwar kann Bierofka nach verbüßter Gelbsperre wieder auf Nicholas Helmbrecht zurückgreifen. Dafür muss er auf Derby-Torschützen Nico Andermatt verzichten, der bereits in der 2. Minute seine 5. Gelbe Karte kassierte. Und auch für Ugur Türk dauert die Pause länger als gedacht. Der Offensivspieler wurde für seine Rote Karte in Memmingen gleich mit vier Partien Sperre belegt. Dazu fehlen weiterhin die langzeitverletzten Lucas Genkinger (Schambeinentzündung), Simon Seferings (Aufbautraining nach Kapseleinriss und Meniskusabriss) sowie Jimmy Marton (Schienbeinverletzung).

LIVETICKER

Weitere Meldungen
15.05.2025Vertragsverlängerung. Patrick Glöckner bleibt den Löwen erhalten.
 
15.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
12.05.2025Endlich Sechzger: Florian Niederlechner brennt auf Siege im Löwentrikot.
 
12.05.2025Einmal Löwe - Immer Löwe. Der TSV 1860 München holt Florian Niederlechner.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: