SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21 gegen Illertissen. Bierofka: „Wir wollen gewinnen.“

Daniel Bierofka geht mit der U21 jedes Spiel an, um drei Punkte zu gewinnen. 

Direkt nach dem Osterwochenende empfängt die Löwen-U21 in der Regionalliga Bayern den FV Illertissen. Anpfiff im Grünwalder Stadion ist am Dienstag, 18. April 2017, um 19 Uhr.

Die Schwaben sind gut drauf, gewannen am Gründonnerstag mit 3:0 gegen die SpVgg Bayreuth. „Seit Beginn der Rückrunde haben sie gut gepunktet“, sagt Löwen-Coach Daniel Bierofka über den Kontrahenten. In den letzten acht Spielen gab’s nur eine Niederlage (0:1 beim FC Ingolstadt II). „Illertissen ist stabil in der Abwehr.“ Bierofka führt das auf Trainer Ilija Aracic zurück, der während der Saison das Team von Holger Bachthaler übernahm: „Momentan lassen sie wenig zu, sind selbst bei Standards und in Kontersituationen gefährlich.“ So hat der FVI auch das Hinspiel mit 2:0 gewonnen. „Wir wissen also, was auf uns zukommt.“

Nach dem 1:0-Sieg bei der Nürnberger Reserve sprach Bierofka von fehlender Frische bei seiner Mannschaft. Deshalb war am Karfreitag lockeres Auslaufen angesagt, am Samstag gab er den Jungs ganz frei, damit sie ihren Akku wieder aufladen konnten. Denn: „Jeden Sieg musst du dir hart erarbeiten“, so der 38-Jährige. „Wir sind keine Übermannschaft. In Nürnberg hat uns einfach die mentale Frische gefehlt, der Wille war zu 100 Prozent da. Wir wollten das Spiel unbedingt gewinnen, das ist für mich entscheidend.“ Und das gelang letztlich. Mit sechs Siegen und einem Remis sind die kleinen Löwen 2017 die erfolgreichste Regionalliga-Mannschaft.

Normalerweise würde Marin Pongracic nach seiner Gelbsperre gegen Nürnberg ins Team zurückkehren. Doch Vitor Pereira hat den Innenverteidiger am Ostersonntag bei den Profis gegen den SV Sandhausen (1:1) eingesetzt. Der 19-Jährige spíelte 90 Minuten, machte seine Sache gut. „Das ist schön für uns. Ich sehe das positiv für die U21, auch wenn er uns gegen Illertissen fehlt.“

Sicher wird Maximilian Engl nach seinem Sehnenriss wieder zwischen den Pfosten stehen. Bierofka bedankte sich ausdrücklich bei seinem bärenstarken Vertreter Marco Hiller. „Ich war mit ihm in den letzten Spielen außergewöhnlich zufrieden“, so sein Lob für den Stellvertreter.

Lediglich Lucas Genkinger und Simon Seferings fehlen noch verletzungsbedingt, wobei Seferings nach Ostern wieder zur Mannschaft stößt und noch in dieser Saison sein Comeback feiern könnte. „Er musste einige Rückschläge wegstecken. Es sieht bei ihm momentan gut aus. Ich hoffe, dass er stabil bleibt.“

Sechs Spieltage vor Saisonende haben die kleinen Löwen neun Punkte Vorsprung auf Platz drei, aber auch neun Zähler Rückstand auf Platz eins. Damit könnten sie die Saison locker ausklingen lassen. „Wir haben ein internes Ziel“, weist Bierofka solche Gedankenspiele entschieden von sich. Wie genau das aussehe, darüber äußert sich der Ex-Profi nicht. „Das ist nicht für die Öffentlichkeit bestimmt. Aber eins ist sicher: Wir gehen in jede der verbleibenden sechs Partien, um drei Punkte zu holen. Das ist, was uns antreibt. Mit Illertissen wartet ein sehr starker Gegner auf uns, den wir besiegen wollen.“

LIVETICKER

Weitere Meldungen
15.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
12.05.2025Endlich Sechzger: Florian Niederlechner brennt auf Siege im Löwentrikot.
 
12.05.2025Einmal Löwe - Immer Löwe. Der TSV 1860 München holt Florian Niederlechner.
 
11.05.2025Marco Hiller verlässt den TSV 1860 München.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: