SECHZIGMÜNCHEN.
 

Aufruf des TSV 1860 München: Plädoyer für den Sportgeist.

Unterstützung ja, Anfeindungen, Beleidigungen oder gar Gewalt nein! 

Liebe Fans, Mitglieder, Sportsfreundinnen und -freunde,

am Donnerstag und Sonntag spielen der TSV 1860 München und der 1. FC Saarbrücken das große Finale eines langes Kampfes um den Aufstieg in die 3. Liga. Unsere Mannschaft hat, wie auch unser Gegner aus dem Saarland, eine großartige Saison gespielt. Das soll an diesen beiden Tagen gewürdigt werden.

Nicht selten leidet unter dem Streben nach Erfolg und im Medienspektakel der Gedanke des Fair Play. Dem wollen wir mit diesem Aufruf entgegen wirken, weil wir an die Werte des Sports glauben. Sie bestehen jedoch nicht aus sich selbst heraus, sondern werden erst durch Handlungen auf dem Rasen und auf den Rängen lebendig.

Der 1. FC Saarbrücken ist wie der TSV 1860 München ein Verein mit langer Tradition, die uns verbindet. Wir wollen einander in beiden Spielen Respekt erweisen – egal wie sie am Ende ausgehen. Wer Respekt zeigt, wird Respekt ernten. Feuert unsere Farben aus Leibeskräften an, die Spieler danken es euch mit letztem Einsatz, aber lasst es dabei nicht zu Anfeindungen, Beleidigungen oder gar Gewalt kommen.

Der TSV 1860 München ist ein großer Verein. Vertretet unsere Farben würdig – mit Haltung und Sportsgeist!

Michael Scharold
1860 Geschäftsführer

Weitere Meldungen
12.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
11.05.2025Marco Hiller verlässt den TSV 1860 München.
 
10.05.2025U21 spielt nur 0:0 gegen Kirchanschöring – Tabellenführung futsch!
 
10.05.2025Später Ausgleich: Löwen holen beim 2:2 einen Punkt in Verl.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: