SECHZIGMÜNCHEN.
 

Löwen testen 3:3 gegen Ingolstadt beim Stahl-Comeback

Gary Kagelmacher (re.) traf zum 2:3, Dominik Stahl (li.) gehörte zu den ersten Gratulanten. 

Die Löwen spielten gegen den derzeitigen Tabellenführer der Zweiten Liga, den FC Ingolstadt, in einem Test während der Länderspielpause 3:3. Dabei egalisierte das Team von Trainer Markus von Ahlen auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße sogar einen Zwei-Tore-Rückstand.

Alle drei Treffer der Schanzer erzielte dabei Hartmann (1., 45. und 52.), die letzten beiden per Foulelfmeter. Der Sekundenzeiger hatte keine Runde auf der Uhr absolviert, da lag die Kugel bereits im 1860-Netz. Nach einem Standard war Hartmann zur Stelle, überwand Vitus Eicher zum 0:1. „Das war ein katastrophaler Start", monierte Löwen-Chefcoach Markus von Ahlen. „So etwas darf uns einfach nicht passieren. Auch nicht im Testspiel. Es war heute symptomatisch, dass alle Gegentore nach Standards gefallen sind. Da müssen die Abläufe einfach besser passen", ärgerte sich der 43-Jährige.

Zumindest dauerte es nicht lange, bis die Sechzger zum 1:1 trafen. Dem Ganzen ging eine gelungen Einzelaktion von Marin Tomasov voraus, der aber mit seinem Schuss an FCI-Schlussmann André Weis scheiterte. Die anschließende Ecke flankte Markus Steinhöfer von rechts vors Tor, Guillermo Vallori stieg am höchsten, traf per Kopf zum Ausgleich (12.). In der 67. Minute beim Stand von 1:3 für die Schanzer kam Yannick Stark im Strafraum bis fast zur Grundlinie, seine scharfe Hereingabe von der linken Seite verwertete Gary Kagelmacher im Torraum zum 2:3. Den Ausgleich zum 3:3-Endstand erzielte Daylon Claasen. Der Südafrikaner hatte die Abwehr hinterlaufen, Tomasov steckte im Zentrum auf ihn durch, Claasen behielt anschließend vor Weis die Nerven (83.). „Für ihn hat es mich besonders gefreut", sagte von Ahlen. „Er ist viel gelaufen. Mit dem Treffer hat er nicht nur sich selbst, sondern die ganze Mannschaft belohnt. Das Tor war aber auch schön von Marin Tomasov vorbereitet."

Der Treffer zählte für den Löwen-Coach „zu den erfreulichen Dingen heute, denn genau solche Abläufe haben wir in der Woche trainiert". Ansonsten wollte der gebürtige Rheinländer den Test nicht überbewerten, zumal eine intensive Trainingswoche hinter seinem Team lag. „Das Ergebnis war sekundär. Wir wollten das Testspiel in unsere Entwicklung investieren." Während die Löwen einiges ausprobierten, hatte Ralph Hasenhüttl das Spiel genutzt, um seinen Spielern, die in der Liga bisher nicht so zum Zuge gekommen waren, Spielpraxis zu geben. „Es ist unangenehm, gegen eines so motivierte Mannschaft zu spielen, die sich ihrem Chefcoach anbieten will", fand von Ahlen.

Einen besonders erfreulichen Aspekt hatte die Partie: Dominik Stahl feierte nach langer Verletzungspause sein Comeback. „Nach den zahlreichen Reha-Einheiten war es unglaublich wichtig, wieder auf dem Platz zu stehen. Es hat richtig Spaß gemacht", sagte der 26-Jährige. Das Spiel selbst wollte er „nicht überbewerten. Es gab viele Wechsel, aber letztendlich sind wir ein Team, haben zusammen den Rückstand aufgeholt." Auch sein Trainer freute sich über das Comeback des Mittelfeld-Akteurs. „Es war für Domi der erste Schritt zurück."

1860 München - FC Ingolstadt 04 3:3 (1:2)

1860: 30 Eicher (46., 24 Ortega) - 21 Steinhöfer (46., 2 Volz), 5 Vallori (75., 26 Schindler), 18 Angha (46, 25 Kagelmacher), 14 Tomasov - 7 Claasen, 13 Sanchez (46., 6 Stahl), 29 Stark (46. Adlung) - 9 Rodri (82., 33 Vollmann), 27 Wolf (46, 17 Hertner), 8 Leonardo.

FCI: 33 Weis - 21 Weiß (70., 20 Gashi), 4 Mijatovic, 13 Zant, 7 Jainta - 22 Wannenwetsch, 23 Bauer - 9 Hartmann, 15 Räuber, 25 Lappe - 13 Günther-Schmidt.

Tore: 0:1 Hartmann (1.), 1:1 Vallori (12.), 1:2 Hartmann (45., Foulelfmeter), 1:3 Hartmann (52., Foulelfmeter), 2:3 Kagelmacher (67.), 3:3 Claasen (83.).
Zuschauer: 350 auf dem Trainingsgelände, Grünwalder Str. 114.
Schiedsrichter: Peter Sippel (Würzburg); Assitenten: Stefan Treiber (Neuburg a.d. Donau), Michael Bacher (Kirchensur).

Die bisherigen Testspiele in der Übersicht

Weitere Meldungen
09.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
08.05.2025Sechzig in Verl: Revanche für die bittere Hinspielniederlage.
 
05.05.2025Einmal Löwe - Immer Löwe. Kilian Jakob kommt zurück.
 
04.05.2025U21 verliert knapp mit 1:2 im Spitzenspiel beim FC Pipinsried.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: