Für die Löwen steht nach dem Heimsieg gegen Greuther Fürth, am letzten Spieltag, erneut ein Freitagsspiel an. Am Tag der Deutschen Einheit (3.Oktober) sind die Sechzger in Aalen zu Gast. Anpfiff 18.30 Uhr. Alles Wissenswerte ist hier für Euch zusammengestellt.
WissenswertZwei Siege, zwei Remis Die Löwen trafen bisher vier Mal auf das Team von der Ostalb. Dabei holten die Sechzger zwei Mal einen Dreier. Zwei Mal trennten sich die Teams unentschieden. Bei der letzten Begegnung feierten die Löwen einen 4:0 Sieg in der Allianz Arena. Die Tore erzielten Yannick Stark, Yuya Osako, Andreas Ludwig und Moritz Stoppelkamp.
Treffsicher Löwen-Stürmer Rubin Okotie netzte in neun Pflichtspielen bereits acht Mal ein. Damit teilt er sich den zweiten Platz in der Torjägerliste der Zweiten Liga mit Yussuf Poulsen von RB Leipzig.
Mach es wieder! Bobby Wood erzielte in Aalen sein erstes Tor in der Zweiten Liga. Am 30. November 2012 traf der Hawaiianer nach einer Vorlage von Daniel Bierofka in der 69. Minute zum 1:1-Ausgleich.
Ausnahmsweise dagegen Aalens Stürmer Robert Lechleiter wurde in Rosenheim geboren und spielte im Jugendbereich in verschiedenen Teams in der Umgebung von München. Mit seinem Wechsel zur SpVgg Unterhaching schaffte der Offensivspieler den Sprung in den Profi-Bereich. Sein Herz schlägt allerdings nicht für den Vorstadtverein. Steht der 33-Jährige gerade nicht gegen die Löwen auf dem Platz, drückt er dem TSV 1860 als Fan die Daumen.
Wiedersehen I Arne Feick trifft auf seine ehemaligen Teamkollegen. Der 26-Jährige schnürte von 2011 bis 2013 die Fußballschuhe für den TSV 1860 München. Sein Weg führte anschließend nach Bielefeld, bevor er zu Beginn der Saison 14/15 beim VfR Aalen anheuerte.
Wiedersehen II Andreas Ludwig spielte in der Rückrunde der Saison 2013/2014 für die Löwen. Der gebürtige Ulmer kam in zehn Partien zum Einsatz. Kurios: Der 24-Jährige erzielte ausgerechnet beim 4:0-Sieg der Sechzger gegen den VfR Aalen sein erstes Tor im Profibereich. Seit der Spielzeit 2014/2015 ist er für die Aalener im Einsatz.
SPIELVORSCHAU.Hält Markus von Ahlens Serie in Aalen
Daten und FaktenName Verein für Rasenspiele Aalen 1921 e.V.
Gründung 8. März 1921
Stadion Scholz Arena // 14.500 Plätze
Präsident Berndt-Ulrich Scholz
Trainer Stefan Ruthenbeck
Vereinsfarben schwarz-weiß
Oliver Schnitzler (Bayer Leverkusen II)
Arne Feick (Arminia Bielefeld)
Dennis Chessa (FC Bayern München II)
Dominick Drexler (SpVgg Greuther Fürth)
Thomas Steinherr (SpVgg Unterhaching)
Alexander Ludwig (1899 Hoffenheim)
Collin Quaner (FC Ingolstadt)
Sascha Mockenhaupt (1. FC Kaiserslautern)
Maximilian Welzmüller (SpVgg Unterhaching)
Phil Ofosu-Ayeh (MSV Duisburg)
Sebastian Neumann (VfL Osnabrück)
Jürgen Mössmer (1. FC Nürnberg)
Marcel Reichwein (Preußen Münster)
Enrico Valentini (Karlsruher SC)
Benjamin Hübner (FC Ingolstadt)
Sascha Traut (Karlsruher SC)
Joel Pohjanpalo (Bayer Leverkusen, Leihe beendet)
Daniel Buballa (FC St. Pauli)
Selim Aydemir (Hallescher FC)
Cidimar (Ziel unbekannt)
Takuma Abe (Ventforet Kofu
Marcel Wehr (SpVgg Neckarelz)
Kevin Ruiz (FC Nöttingen)
Timo Reus (Karriereende)