SECHZIGMÜNCHEN.
 

U19: Mit Herz & Willen ins Derby gegen den FC Bayern

In der 1. Pokalrunde besiegten die Junglöwen den saarländischen Pokalsieger Elversberg mit 4:2. 

Wesentlich entspannter als zuletzt wirkt Filip Tapalovic, obwohl am Mittwochabend, 24. September, 19 Uhr, das Derby beim FC Bayern im Sportpark Heimstetten ansteht. Das liegt nicht zuletzt daran, dass sein Team am Sonntag beim 1. FC Kaiserslautern den ersten Dreier in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest einfuhr.

„Mit dem Sieg gegen Lautern sind wir nach fünf Spieltagen in der Liga angekommen", findet der 37-Jährige. „Wir haben wieder einen Schritt nach vorne gemacht", so der Ex-Profi. „Nun wollen wir das Positive mit ins Derby nehmen."

Einen Favoriten in dem „Straßenvergleich" zwischen Säbener und Grünwalder Straße - übrigens ein Nachholspiel des 1. Spieltags - sieht er nicht. „Die Chancen stehen Fifty-Fifty. Es ist ein besonderes Spiel für alle", spricht er die Atmosphäre vor dem Derby an.

Fehlen wird beim Gegner Philipp Walter, der im Sommer die Seiten gewechselt hat. Der Verteidiger sah beim 2:2 gegen Nürnberg die Rote Karte. Dagegen wünscht sich Tapalovic, dass bei den Roten Gianluca Gaudino aufläuft. Der Sohn des ehemaligen Nationalspielers Maurizio Gaudino, zuletzt Doppeltorschütze gegen den Club, hat in dieser Saison bereits zwei Pflichtspieleinsätze bei den Profis absolviert. „Ich denke, für meine Jungs ist es eine zusätzlich Motivation, sich mit so einem Spieler messen zu können und zu versuchen, ihn in den Schatten zu stellen", findet Tapalovic.

Mit oder ohne dem jungen Gaudino: Die Bayern verfügen über eine spielstarke Mannschaft, die alle Probleme versucht, mit fußballerischen Mitteln zu lösen. „Letztlich wird entscheidend sein, wer den größeren Willen, die größere Leidenschaft, das größere Herz hat", sieht Tapalovic keinen Favoriten in dem Spiel.

DFB-Junioren-Vereinspokal: Drei Siege bis Berlin

Bereits am Sonntag, 28. September, steht das nächste Highlight für die Junglöwen auf dem Programm. Im Achtelfinale des DFB-Junioren-Vereinspokals tritt das Tapalovic-Team um 11 Uhr beim FC Carl Zeiss Jena an.

„Wir wollen unbedingt eine Runde weiter kommen", sagt der Löwen-Trainer, der selbst eineinhalb Jahre für die Thüringer die Fußball-Schuhe in der Zweiten Liga schnürte. Daher kennt er auch den Coach der Gastgeber, Mark Zimmermann. „Wir haben zusammen gespielt", erzählt Tapalovic, „für mich ist das ein besonderes Spiel."

Der Respekt vor dem Nachwuchs des dreifachen DDR-Meisters ist groß. Zuletzt hat das Team in der A-Junioren-Bundesliga Nord/Nordost mit 4:0 bei Dynamo Dresden gewonnen, liegt in der Tabelle mit neun Punkten nach fünf Spielen auf Platz sieben. „Wir müssen von Anfang an konzentriert sein. Es ist anders als in der Meisterschaft. Im Pokal kannst du eine Niederlage nicht mehr ausgleichen", weiß Tapalovic, der seiner Mannschaft einbläut: „Der Pokal ist der schnellste Weg, einen Titel zu gewinnen: Drei Siege und wir fahren nach Berlin!"

Weitere Meldungen
09.05.2025Faninfos vor dem Auswärtsspiel in Verl.
 
09.05.2025U21-Trainer Hirschnagl rechnet mit „engem Ding“ gegen Kirchanschöring.
 
09.05.20251860 München und Joma starten eine Partnerschaft ab der Saison 2025/26.
 
09.05.2025Löwen und 11Teamsports beenden zum Saisonende die Zusammenarbeit.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: