Zwei Spiele stehen für die Löwen-U19 in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest bis zur Winterpause noch auf dem Programm. Durch einen Heimsieg am Samstag, 5. Dezember, gegen den FC Ingolstadt 04, könnte das Team von Trainer Josef Steinberger die Herbstmeisterschaft feiern. Anpfiff im Grünwalder Stadion ist um 11 Uhr.
Nicht nur das Spitzenspiel am vergangenen Wochenende bei der TSG Hoffenheim ging mit 0:2 verloren. Torhüter Maximilian Engl sah in der 41. Minute die Rote Karte, wird gegen die Schanzer fehlen. Da mit Marco Hiller und Michael Marx zwei Keeper verletzt sind, ist Juhana Mäkelä der letzte verbliebene Mohikaner aus dem Torhüter-Quartett. Maximilian Obermeier aus der U16 wird deshalb am Samstag auf der Bank Platz nehmen.
Ansonsten klagte zuletzt Innenverteidiger György Hursan über muskuläre Probleme. „Es wird sich erst kurzfristig entscheiden, ob er spielen kann", sagt U19-Chefcoach Josef Steinberger. Definitiv wird neben den langzeitverletzten Dominik Hepp und Fabio Sabbagh auch Luca Plattenhardt den Junglöwen in den letzten beiden Partien vor der Winterpause fehlen.
„Gegen Ingolstadt wird es ein anderes Spiel als in Hoffenheim", ist sich Steinberger sicher. „Wir werden versuchen mit der entsprechenden Konsequenz und unseren Tugenden dem Spiel unseren Stempel aufzudrücken."
Ein Selbstläufer wird die Partie gegen die Schanzer sicherlich nicht. „Sie haben immer relativ knappe Ergebnisse erzielt", weiß Steinberger. „Beim VfB Stuttgart haben sie sogar 1:0 gewonnen. Das zeugt von einer gewissen Qualität." Auch im letzten Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 sahen die Schanzer bereits wie der sichere Sieger aus, führten 2:0 und 4:2, mussten sich am Ende aber mit 4:5 geschlagen geben. „Ingolstadt hat immerhin vier Tore geschossen", verweist der Löwen-Coach auf die Offensivqualitäten der Schanzer und warnt besonders vor Patrick Hasenhüttl. „Nach vorne ist vieles auf ihn zugeschnitten. Er ist körperlich robust und schnell", charakterisiert der 42-Jährige den Sohn von Ralf Hasenhüttl, Trainer der Bundesliga-Mannschaft des FCI.
Mit Simon Ollert, der bei der SpVgg Unterhaching schon Erfahrung in der 3. Liga sammelte, und Maximilian Thalhammer, DFB-Auswahlspieler, verfügen die Schanzer über „individuell gute Spieler", so Steinberger „Insgesamt ist es eine kompakte Mannschaft, die ihre Stärke im Kollektiv hat."
SpielverlegungDie letzte Partie der U19 in diesem Jahr beim 1. FC Saarbrücken wurde um einen Tag vorverlegt. Sie findet jetzt am Samstag, 12. Dezember, 11 Uhr, statt. Der Grund: Julian Justvan, Christoph Daferner und Kilian Jakob erhielten eine Einladung zur U18-Nationalmannschaft. Diese startet bereits am Sonntag zum Vier-Nationen-Turnier nach Israel.
ChorographieAls „vorgezogenes Weihnachtsgeschenk" für die erfolgreiche U19 werden die Freunde des Sechz'ger Stadions e.V. (FdS) eine besondere Choreographie auf die Gegengerade des Grünwalder Stadions zaubern. Das dargestellte Motiv war der Sieger-Entwurf eines Wettbewerbs zur Gestaltung der Sitzschalen in der Stehhalle, der von den Freunden des Sechz'ger Stadions im Sommer 2013 durchgeführt worden war, aber nicht den Zuschlag der Stadt erhielt.