„Ein erfolgreiches Nachwuchsleistungszentrum ist die Basis für erfolgreiches Arbeiten im Profi-Bereich", meint Oliver Kreuzer, seit kurzem Löwen-Sportchef. „Deshalb ist es ganz wichtig, dass wir die Durchlässigkeit und die Nachhaltigkeit, die unsere Ausbildung auszeichnet, bewahren", so der 50-Jährige.
Genau dafür stehen die Löwen und ihr NLZ, das mit drei Sternen plus Zusatzstern zertifiziert wurde und „viele herausragende Spieler herausgebracht hat, die sich auf höchstem Niveau etabliert haben", so Kreuzer. Noch nicht ganz so weit sind die vier #JUNGLÖWEN Richard Neudecker, Emanuel Taffertshofer, Stephane Mvibudulu und Sertan Yegenoglu.
„Grundsätzlich gilt, dass alle talentiert sind", erklärt Cheftrainer Benno Möhlmann. „Sie haben aus der Situation heraus ihre Chance bekommen und ihren Platz mit guten Leistungen bestätigt", lobt der 61-Jährige.
Dennoch sind die vier Jungs lange noch nicht ankommen - wie für alle Spieler im Löwennachwuchs ist es wichtig, jeden Tag dazu zu lernen. Das weiß auch ihr aktueller Trainer: „Sie müssen sich individuell weiterentwickeln, Konstanz in ihre Abläufe reinbringen und ihre fußballerischen Qualitäten festigen."
Die vier Youngster standen in dieser Saison allesamt schon bei den 1860-Profis in der Startelf, standen kurz zuvor noch im U21-Team in der Regionalliga Bayern auf dem Platz. So schnell kann es gehen. Und Grund genug, sie bei den ersten Schritten auf ihrem Weg in den Profi-Fußball zu begleiten. Dürfen wir vorstellen...
So brüllt der Junglöwe // Richy Neudecker
So brüllt der Junglöwe //Emanuel Taffertshofer
So brüllt der Junglöwe //Sertan Yegenolu