SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21: 1:1 in Unterhaching nach starker 2. Halbzeit

Brachte mit seinem Traumtor die Hachinger Fans zum Verstummen: Nico Karger. 

Die kleinen Löwen waren beim Derby in Unterhaching am Ende dem Sieg näher als die Spielvereinigung. Trotzdem endete die Partie 1:1. Dominic Reisner hatte die Gastgeber vor der Pause in Führung gebracht (29.), Nico Karger glich mit einem Traumtor in der 58. Minute aus. Danach versäumten es die Sechzger, ihre Chancen in einen Dreier umzumünzen.

Wegen der Abstellung von Sertan Yegenoglu zu den Profis musste Löwen-Cheftrainer Daniel Bierofka seine Abwehr umbauen. A-Junior Felix Uduokhai ersetzte Yegenoglu in der Innenverteidigung.

Bereits in der 4. Minute prüfte Andreas Scheidl bei Dauerregen erstmals Stefan Marinovic im Unterhachinger Tor. Sein 19-Meter-Schuss aufs lange Eck wehrte der Keeper zur Seite ab, wo ein Mitspieler endgültig klären konnte. Den ersten gefährlichen Angriff der Spielvereinigung konnte Felix Weber im letzten Moment auf Kosten einer Ecke stoppen. Luca Marseiler kam mit viel Tempo über die rechte Strafraumseite. Seine scharfe Hereingabe von der Grundlinie verhinderte der Löwen-Verteidiger (12.). Zwei Minuten später sprintete Dominic Reisner nach einem Pass in die Tiefe über links Richtung 1860-Tor, doch Felix Uduokhai machte das Zentrum zu, so schloss der Angreifer aus extrem spitzem Winkel ab. Im Nachfassen brachte Michael Netolitzky die Kugel unter Kontrolle (14.). Einen Schuss aus 20 Meter von Alexander Sieghart blockte Weber im letzten Moment zur Ecke (19.). Auch in der 27. Minute war es der Innenverteidiger, der eine Hereingabe von Marseiler nach einem Tempodribbling über die linke Seite zur Ecke grätschte. Zwei Minuten später war es dann doch passiert. Maximilian Bauer setzte sich auf der rechten Seite durch, legte fast von der Grundlinie quer an den ersten Pfosten, wo Reisner vollkommen frei stand, aus kurzer Distanz noch Netolitzky anschoss, im Nachfassen aber den Ball zum 1:0 ins Löwen-Tor beförderte (29.). Die nächste Großchance für die Hachinger ließ nicht lange auf sich warten. Marseiler war der Löwen-Abwehr entwischt, halblinks tauchte er frei vor Netolitzky auf. Sein Schuss aus zwölf Metern ging um Zentimeter am langen Eck vorbei (32.). Kurz vor dem Pausenpfiff hatten die Sechzger noch die Riesenchance zum Ausgleich. Felix Bachschmid legte am Fünfmeterraum mit dem Rücken zum Tor den Ball nach rechts auf Fabian Hürzeler ab, doch dessen Schuss aus sieben Meter aufs lange Eck konnte Marionvic parieren (45.). Direkt danach pfiff Schiedsrichter Thomas Berg zur Pause.

Kurz nach Wiederanpfiff prüfte Nicolas Andermatt mit einem 23-Meter-Freistoß aufs lange Eck Marinovic, der den aufsetzenden Ball auf dem nassen Rasen aber festhalten konnte (49.). In der 56. Minute wurde zunächst ein Schussversuch von Hürzeler nach einer zu kurz abgewehrten Ecke geblockt, der Ball ging anschließend wie eine Flipperkugel durch den Strafraum, zum entscheidenden Abschluss kam aber kein Löwenspieler. Zwei Minuten später gelang Nico Karger mit einem Traumtor das 1:1. Nicholas Helmbrecht hatte von rechts geflankt, ein Hachinger Spieler verlängerte per Kopf, Karger nahm die Kugel an der Strafraumkante per Drehschuss direkt, traf genau neben den linken Pfosten ins Tor (58.). Nun waren die Sechzger eindeutig am Drücker. Drei Minuten später scheiterte erst Karger mit einem Schuss an Marinovic, danach Bachschmid im Nachschuss (61.). In der 67. Minute rutschte Helmbrecht an der Strafraumkante auf dem rutschigen Rasen nach Zuspiel von Christian Köppel aus, vergab dadurch die Großchance zur Führung. Eine Flanke von links durch Karger an den zweiten Pfosten fand in der 86. Minute keinen Abnehmer, weil Andermatt sich am kurzen Eck in Position gebracht hatte. Ein 23-Meter-Schuss des Schweizers ging wenig später knapp am linken Pfosten vorbei (88.). Bis zum Schluss versuchten die Sechzger alles, um den Siegtreffer zu erzielen. Trotz permanenter Überlegenheit im zweiten Durchgang wollte dies aber nicht gelingen. So blieb es beim glücklichen 1:1 für Unterhaching.


Trainerstimmen zum Spiel

Löwen-Trainer Daniel Bierofka konnte mit der Punkteteilung leben. „Wir haben gegen die beste Abwehr der Liga gespielt, sind hierher mit Respekt gefahren, auch aufgrund der Leistung der Spielvereinigung in den letzten Spielen." Die Ausrichtung war klar: „Wir wollten aus einer kompakten Defensive schnell umschalten." Das Gegentor ärgerte den 36-Jährigen. „Erst machen wir einen Stellungsfehler auf der linken Seite, dann in der Mitte. Kurz nach dem 0:1 hätte Luca Marseiler sogar das 2:0 machen können." In der 2. Halbzeit habe sein Team mutiger gespielt und höher attackiert. „Wir waren die drückende Mannschaft, haben gut Fußball gespielt." Der Ausgleich sei verdient gewesen. „Nico hat eine gute Schusstechnik. Das Tor macht er aber auch nicht jedes Mal", fand Bierofka. „Ich bin zufrieden mit dem Punkt, vor allem mit der Leistung der Mannschaft nach der Pause."

Zwei extrem unterschiedliche Halbzeiten hatte Unterhachings Coach Claus Schromm nicht gesehen. „Wir hatten schon im ersten Durchgang Probleme, das Zentrum dicht zu bekommen. Zur 2. Halbzeit haben wir dann umgestellt, aber dann ist uns hinten raus die Luft ausgegangen. Die Löwen haben gezeigt, dass sie viel Qualität haben, wenn man sie spielen lässt." Für den ehemaligen A-Junioren-Coach des TSV 1860 war das Spiel ein Indiz dafür, „dass die Bäume bei uns nicht in den Himmel wachsen. Alle, die zu viel nach oben geschaut haben, wurden heute eines besseren belehrt."

Download
 

Spielbericht Spieltag 15

Weitere Meldungen
15.06.2024Die Neuen der 3. Liga: VfL Osnabrück – Erwartbarer Abstieg.
 
14.06.2024Die Neuen der 3. Liga: F.C. Hansa Rostock – Kompletter Neuaufbau.
 
14.06.2024Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
13.06.2024Sommer-Vorbereitung: Trainingslager, Fanreise und einige Termine fixiert.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

      

PREMIUMPARTNER

         
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: