SECHZIGMÜNCHEN.
 

Einstand nach MaSS für Möhlmann: 3:1-Sieg in Innsbruck

Stephane Mvibudulu (li.) gratuliert Michael Liendl zu seinem sehneswerten Treffer in der 22. Minute. 

Geglückte Premier für Benno Möhlmann: Die Löwen revanchierten sich im Tivoli-Stadion mit einem 3:1-Sieg für die 1:2-Niederlage vor einem Monat in Heimstetten. Michael Liendl hatte die Weiß-Blauen vor der Pause in Führung gebracht (22.). Im zweiten Durchgang erhöhte Krisztian Simon auf 2:0 (62.), ehe Florian Jamnig per Foulelfmeter verkürzte (65.). Endgültig alles klar machte Stephane Mvibudulu mit seinem Treffer in der 79. Minute.

Die Liste derer, die Trainer Benno Möhlmann bei seiner Premiere als Löwen-Coach ersetzen musste, war länger als jene, die spielen konnten. Wegen Nationalmannschaftsabstellungen fehlten Rubin Okotie, Stefan Mugosa, Fejsal Mulic und Maxi Wittek. Dazu kamen die langzeitverletzten Dominik Stahl, Stephan Hain, Jannik Bandowski, Guillermo Vallori, Romuald Lacazette sowie Valdet Rama. Unter der Woche fielen auch Vladimir Kovac (Sprungeglenksverletzung) und Kai Bülow (Innenbandriss) längerfristig aus. Kurzfristig fehlten Korbi Vollmann (Adduktorenprobleme), Daniel Adlung (Wadenprellung), Gary Kagelmacher (Grippe) und Emanuel Taffertshofer (Zehenstauchung). Summa summarum 16 Spieler aus dem aktuellen Profikader! Um überhaupt eine komplette Elf stellen zu können, machten die U19-Spieler Eric Weeger, György Hursan, Florian Neuhaus und Ugur Türk sowie die U21- Spieler Lirim Kelmendi, Kevin Pino Tellez und Foti Katidis die Reise nach Tirol mit. A-Junioren-Kapitän Weeger stand sogar in der Anfangsformation.

Die erste Chance des Spiels gehörte den Gastgebern, als Rami Tekir plötzlich vor Vitus Eicher auftauchte. Der Keeper warf sich dem Angreifer entgegen, konnte so den Schuss blocken (10.). Im direkten Gegenzug prüfte Marius Wolf mit einem Abschluss aus 18 Metern Wacker-Keeper Julian Weiskopf, der mit Mühe parieren konnte (11.). Ein Drehschuss von Christopher Schindler aus 14 Metern wurde im letzten Moment geblockt (16.). In der 22. Minute ging die Löwen-Notelf nach einem gelungenen Spielzug über die rechte Seite in Führung. Nach Doppelpass zwischen Krisztian Simon und Youngster Eric Weeger kam die Kugel zu Michael Liendl. Der Österreicher in Reihen der Sechzger zog mit links aus 22 Metern ab, hämmerte den Ball zum 1:0 genau ins linke Kreuzeck. Zwei Minuten später mussten die Löwen den nächsten Ausfall beklagen. Rodnei humpelte mit einer Zerrung vom Feld, für ihn kam der ungarische U18-Nationalspieler György Hursan, ebenfalls einer aus der erfolgreichen 1860-A-Jugend (24.). Der Innenverteidiger führte sich gleich gut ein. Nach einer Ecke kam er aus sieben Metern zum Kopfball, setzte die Kugel aber knapp links neben den Pfosten (26.). Ebenfalls per Kopf nach Liendl-Flanke scheiterte Stephane Mvibudulu (33.). Beinahe wäre Innsbruck vor der Pause noch der Ausgleich gelungen, doch Eicher parierte den Gewaltschuss von Samuel Krismer aus 23 Metern zur Ecke (41.). So blieb es bei der hochverdienten 1:0-Führung der Sechzger nach 45 Minuten. Den Löwen - allen voran Mittelfeldakteur Liendl - war in den ersten 45 Minuten deutlich anzumerken, dass sie sich dem neuen Trainer präsentieren wollten. Läuferisch stark, schnelles Spiel nach vorne und hinten standen sie sehr kompakt, ließen den Tirolern wenig Raum zur Entfaltung.

Direkt nach Wiederanpfiff hatte Liendl die Chance aufs 2:0. Doch diesmal kam sein Schuss zu zentral aufs Wacker-Tor, so dass Weiskopf den Ball abfangen konnte (47.). Nach einem Solo von Richy Neudecker ab der Mittellinie kam der 19-Jährige im Strafraum halblinks zum Abschluss, traf aus neun Metern aber nur die Oberkante der Latte (58.). Besser machte es Simon in der 65. Minute, als er nach Doppelpass mit Daylon Claasen aus kurzer Distanz zum 2:0 traf (62.). Doch lange währte die Freude über den Treffer nicht. Der junge Weeger war etwas ungestüm im Zweikampf, brachte seinen Gegenspieler im Strafraum zu Fall. Anschließend ließ der eingewechselte Florian Jamnig Löwen-Keeper Stefan Ortega vom Elfmeterpunkt keine Chance (65.). Für die Schlussphase brachten die Tiroler noch ihren Torjäger Thomas Pichlmann. Doch anstatt des Ausgleichs machte Mvibudulu in der 79. Minute alles klar. Eine präzise Flanke von rechts durch Weeger drückte er mit dem Kopf aus sieben Metern zum 3:1 ins lange Innsbrucker Eck. Damit feierte Trainer Möhlmann einen gelungenen Einstand gegen den aktuellen Tabellenführer der österreichischen Sky Go Erste Liga und revanchierte sich für die 1:2-Niederlage vor einem Monat in Heimstetten.

Der neue Löwen-Cheftrainer Benno Möhlmann freute sich über den Sieg, trat aber sofort auf die Euphoriebremse: „Das Ergebnis sollte man keineswegs überbewerten und nicht allzu viel hineininterpretieren. Es war ein guter Anfang, mehr aber nicht", so der 61-Jährige. „Wir haben sehr kompakt und griffig gespielt, obwohl sehr viele junge Spieler zum Einsatz gekommen sind."

Testspiele in der Übersicht

Wacker Innsbruck - 1860 München 1:3 (0:1)

Wacker: 27 Weiskopf -5 Lercher, 7 Hauser, 3 Popp, 17 Rosenbichler - 15 Hamzic, 23 Tekir - 20 Renner, 22 Krismer, 77 Riemann - 11 Hirschhofer.
Ersatz: 1 Grünwald (Tor) - 9 Pichlmann, 14 Augustin, 18 Jamnig, 21 Gründler, 36 Kofler.

1860: 1 Eicher - 21 Weeger, 26 Schindler, 8 Rodnei, 31 Neudecker - 30 Degenek - 14 Simon, 7 Claasen, 10 Liendl, 27 Wolf - 36 Mvibudulu
Ersatz: 24 Ortega (Tor) - 18 Türk, 23 Neuhaus, 28 Pino Tellez, 29 Kelmendi, 32 Hursan, 37 Katidis.

Wechsel: Jamnig für Riemann (60.), Gründler für Hamzic (67.), Pichlmann für Hirschhofer (72.), Kofler für Lercher (72.) - Hursan für Rodnei (24.), Ortega für Eicher (46.), Katidis für Wolf (63.), Neuhaus für Claasen (81.), Türk für Mvibudulu (81.), Pino Tellez für Simon (85.).

Tore: 0:1 Liendl (22.), 0:2 Simon (62.), 1:2 Jamnig (65., Foulelfmeter), 1:3 Mvibudulu (79.).
Zuschauer: 916 im Tivoli-Stadion.
Schiedsrichter: Walter Altmann; Assistenten: Markus Winkler, Gregor Danler (alle Österreich).

Weitere Meldungen
01.08.2025Löwen zeigen Moral: 1:1 in Essen nach Rückstand.
 
01.08.2025Das Ausweichtrikot 2025/26.
 
01.08.2025Toto-Pokal-Spiel in Geiselbullach um eine Woche verschoben.
 
31.07.2025Faninfos vor dem Auswärtsspiel in Essen.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: