SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21 punktet in Buchbach – Weber trifft per Elfmeter.

Traf per Strafstoß zur Führung für die kleinen Löwen: Felix Weber. 

Die kleinen Löwen beendeten ihr letztes Auswärtsspiel der Saison beim TSV Buchbach mit einem Remis. Felix Weber hatte die Löwen per Foulelfmeter – Jimmy Marton war gefoult worden – in der 28. Minute in Führung gebracht. Maximilian Hain gelang per Kopfball nach einer Ecke der Ausgleich in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit. Trotz eines offenen Schlagabtauschs nach der Pause blieb es vor 803 Zuschauer beim 1:1.

Vladimir Kovac verstärkte das Regionalliga-Team in Buchbach. Ansonsten gab es keine Abstellungen von den Profis. In dem munteren Spiel hatten die Gastgeber in der 20. Minute die erste gute Möglichkeit, doch Thomas Hamberger scheiterte mit seinem Schrägschuss aus acht Metern am glänzend reagierenden Kai Fritz. Auch an der nächsten gefährlichen Szene war Hamberger beteiligt. Thomas Breu hatte sich an der linken Grundlinie energisch durchgesetzt, doch der Außenstürmer brachte freistehend den Ball nicht über die Torlinie, so konnte Löwen-Kapitän Michael Kokocinski mit energischem Einsatz noch klären (25.). Drei Minuten später stoppte Maximilian Hain 1860-Stürmer Jimmy Marton im Strafraum mit einem Foul. Schiedsrichter Johannes Hartmeier entschied sofort auf Elfmeter. Felix Weber lief an, ließ Sandro Volz im Buchbacher Tor keine Chance: 1:0 (28.). Beinahe hätten die Sechzger die Verunsicherung der Gastgeber in der 30. Minute zum 2:0 genutzt. Simon Seferings Flanke in die Mitte verpasste Foti Katidis nur um Millimeter. Thomas Leberfinger und Keeper Volz prallten in dieser Szene zusammen, weswegen der Unparteiische abpfiff und dadurch den Löwen die Nachschuss-Chance nahm. Nach einem Eckball an den zweiten Pfosten war Weber zur Stelle, köpfte die Kugel aber rechts am Pfosten vorbei (36.). Eine gute Freistoßchance hatte Nicolas Andermatt in der 39. Minute. Der Schuss des Schweizers aus 17 Metern ging über die Mauer, doch Volz war zur Stelle, faustete den Ball aus der Gefahrenzone. Kurz vor der Pause hatten die Löwen nochmals eine Möglichkeit. Seferings nahm den Ball nach einem Zuspiel von rechts durch Kovac elegant mit, doch ein Buchbacher blockte den Abschluss zur Ecke (44.). Das Tor fiel etwas unvermittelt in der Nachspielzeit der 1. Halbzeit auf der anderen Seite – wieder nach einem Standard. Breu hatte von links eine Ecke vors Tor geflankt, Buchbachs Kapitän Hain kam frei zum Kopfball,  setzte die Kugel zum 1:1 ins Netz (45.). Ärgerlich, direkt vor der Pause!

Nach Wiederanpfiff zielte Katidis mit einem Schrägschuss von links am Tor vorbei (47.). Auf der anderen Seite kam Breu nach einer Flanke von Leberfinger zum Kopfball, setzte die Kugel aber neben den Kasten (56.). In der 62. Minute setzte sich Breu auf der rechten Strafraumseite durch, seine Flanke von der Grundlinie erreichte Maxi Bauer, der aber an Fritz scheiterte. Zwei Minuten später kam Katidis zum Schuss, der Ball flog wie eine Flipper-Kugel durch den Strafraum, am Ende landete er bei Andreas Scheidl, doch dessen Abschluss war zu schwach, um Volz vor Probleme zu stellen (64.). In der 69. Minute eine erneute Großchance für Buchbach. Aleksandro Petrovic hatte von der rechten Seite geflankt, in der Mitte setzte jedoch der erneut freistehende Hain die Kugel über den Querbalken. Lukas Dotzlers Schrägschuss aus kurzer Distanz ging in der 73. Minute abgefälscht übers die Querlatte. Wenig später spekulierte Seferings bei einem Abschlag auf einen Fehler von Volz, blockte ihn, doch der anschließende Pressschlag sprang vom Tor weg (79.). In der nächsten Szene bediente Andermatt Stürmer Marton. Sein Schuss aus zehn Metern war zu hoch angesetzt, strich übers Tor (80.). Kurz vor Schluss mussten die Löwen nochmals um den Punkt zittern. Nach einem Rückpass von Kokocinski, den Fritz an der Strafraumkante per Hand aufnahm, gab es indirekter Freistoß für Buchbach. Maximilian Drum schoss aus 15 Metern, setzte den Ball jedoch über die Querlatte (89.). So blieb es bei dem leistungsgerechten 1:1.

TRAINERSTIMMEN

Löwen-Trainer Marijan Kovacevic konnte mit der Punkteteilung leben. „Ich denke, dass Remis ist in Ordnung“, sagte der 42-Jährige, der ein gutes Regionalligaspiel gesehen hatte. „Wir können zufrieden sein, wenngleich wir es versäumt haben, nach dem Führungstreffer nachzulegen. In der 2. Halbzeit hatten wir dann auch Glück bei den Angriffen der Buchbacher.“

Walter Werner, Co-Trainer des TSV Buchbach, war ebenfalls nicht unzufrieden mit dem Punkt. „Es war ein gutes Spiel von beiden Mannschaften, in dem sich die Spieler nochmals toll präsentiert haben. Natürlich wollten wir uns mit einem Sieg von unserem Publikum verabschieden. Leider ist uns das nicht gelungen. Trotzdem war es nach Startschwierigkeiten wieder eine tolle Saison unserer Truppe“, so sein Fazit.

Download
 

Spielbericht Spieltag 33

Weitere Meldungen
13.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
12.05.2025Endlich Sechzger: Florian Niederlechner brennt auf Siege im Löwentrikot.
 
12.05.2025Einmal Löwe - Immer Löwe. Der TSV 1860 München holt Florian Niederlechner.
 
11.05.2025Marco Hiller verlässt den TSV 1860 München.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: