SECHZIGMÜNCHEN.
 

U19: Kein Spaziergang zum Jahresausklang

Gleich acht Mal konnten die Junglöwen im Hinspiel gegen den 1. FC Saarbrücken jubeln. 

Schon vor dem letzten Spiel 2015 steht für die Löwen-U19 fest: Sie geht als Tabellenführer der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest in die Winterpause. Trotzdem möchte das Team am Samstag, 12. Dezember, beim 1. FC Saarbrücken gewinnen, um den Vier-Punkte-Vorsprung auf Hoffenheim zu verteidigen. Anpfiff auf dem Platz in Quierschied ist um 11 Uhr.

Das Hinspiel zum Saisonauftakt in München gewannen die Junglöwen mit 8:0. Allein Moritz Heinrich traf vier Mal gegen die Saarländer.  „Mittlerweile hat Saarbrücken einiges an Punkte geholt. Aufgrund des Hinspiel-Ergebnisses werden sie besonders motiviert sein“, sagt Löwen-Trainer Josef Steinberger. „Deshalb wird das alles andere als ein Spaziergang.“ 

Saarbrücken hat sich von der Auftaktniederlage erholt, steht mit 15 Zählern fünf Punkte über dem Strich. „Sie schalten gut um, haben schnelle Leute und mit Florian Bohnert einen Torjäger, der bereits fünf Treffer erzielt hat“, erzählt Steinberger. Die Stärke der Saarländer läge aber klar in der mannschaftlichen Geschlossenheit. 

„Jedem im Team muss klar sein, dass es nicht wie im Hinspiel laufen wird. Deshalb fordert der 42-jährige Steinberger vollste Konzentration von seinen Spielern. „Nach den Erfahrungen gegen Ingolstadt und Darmstadt sind wir gewarnt. Uns wird nichts geschenkt. Wir müssen in jedem Spiel unsere Leistung zu 100 Prozent abrufen und entsprechend auftreten“, weiß der Trainer.

Bis auf die Langzeitverletzten hat Steinberger alle Mann an Bord. Lediglich hinter György Hursan steht noch ein Fragezeichen. Der ungarische Innenverteidiger stieg nach muskulären Problemen erst am Donnerstag ins Training ein. Mit im Kader ist auch Justin Kinjo, der zuletzt vorwiegend in der U21 trainiert und gespielt hatte. 

Direkt nach dem Spiel in Saarbrücken ist trainingsfrei. Lediglich die Weihnachtsfeier am 18. Dezember steht im alten Jahr noch auf dem Programm. Diese findet ohne Kinjo statt, der die freien Tage zum Flug nach Japan nutzt, um seine Familie zu besuchen. 

Noch nicht in den wohlverdienten Winterurlaub können Christoph Daferner und Justin Justvan gehen. Beide stehen im Aufgebot der U18 fürs Vier-Länder-Turnier, brechen am Sonntag Richtung Israel auf, wo sie drei Spiele in fünf Tagen absolvieren. 

Nicht dabei ist trotz Nominierung Kilian Jakob. Der Linksverteidiger macht im nächsten Frühjahr Abitur, hat aufgrund der verschiedenen Nationalmannschaftsmaßnahmen schon einige Unterrichtsstunden versäumt, sagte deshalb aus schulischen Gründen ab.

Offiziell weiter geht es für die U19 am 11. Januar 2016. Nach einem Laktattest beginnt die Vorbereitung auf das erste Spiel am 6./7. Februar beim 1. FC Heidenheim. Zwischen den Jahren steht für einige Spieler noch der Brass Cup 2016 in der f.a.n. Frankenstolz Arena Aschaffenburg an. Das vom TuS 1893 Aschaffenburg-Leider ausgerichtete Hallenturnier für A-Junioren gewannen die Junglöwen bei der 20. Auflage im vergangenen Jahr.

Weitere Meldungen
16.07.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
15.07.2025Dauerkarte 2025/26.
 
15.07.2025Ausverkauft: Tickets für den Saisonauftakt gegen Essen.
 
15.07.2025U21 mit Luft nach oben vor dem Saisoneröffnungsspiel beim TSV Kottern.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: