SECHZIGMÜNCHEN.
 

U21 in Burghausen, U19 empfängt Greuther Fürth.

Alexander Fuchs fällt wegen Belastungsreaktionen am Schienbein erneut aus. 

Die U21 tritt in der Regionalliga Bayern am  Samstag, 15. Oktober 20016, in Burghausen an. Anpfiff in der Wacker-Arena ist um 14 Uhr. Fast zeitgleich zu dem Spiel der Profis gegen Düsseldorf am Sonntag, 16. Oktober, empfängt die Löwen-U19 um 13 Uhr in der A-Junioren Bundesliga Süd/Südwest die SpVgg Greuther Fürth im Grünwalder Stadion.

U21 TRIFFT IN BURGHAUSEN AUF ALTE BEKANNTE

Es ist ein Treffen alter Bekannter, wenn die Löwen-U21 auf Wacker Burghausen trifft. Daniel Hofstetter, Christoph Rech und Christoph Burkhard wurden alle im Nachwuchsleistungszentrum des TSV 1860 München ausgebildet. Der Schweizer Nicolas Andermatt schnürte letzte Saison die Fußballschuhe für die 1860-Reserve. Und Uwe Wolf, der Wacker-Coach, war sowohl als Spieler wie auch als Trainer für die Löwen aktiv. Unter anderem trainierte er als Assistent unter Marco Kurz und später als Interimscoach der Profis auch U21-Chefcoach Daniel Bierofka.

Doch während es für die kleinen Löwen - abgesehen von den letzten drei Spielen - in dieser Saison fast optimal lief, hinkt der Vize-Meister des Vorjahres den Erwartungen hinterher. Das liegt auch daran, dass mit Kapitän Burkhard ein wichtiger Spieler fehlt. Der 31-jährige Standardspezialist war mit elf Toren vergangenes Jahr immerhin zweitbester Schütze seines Teams, knapp vor Marius Duhnke (zehn Treffer) und hinter Hama Juvhel Tsoumou (13).  

Burkhard hat in dieser Saison überhaupt noch nicht getroffen. Auch Duhnke, der letzte Woche beim 3:1-Erfolg in Bayreuth im 14. Spiel erst seinen zweiten Treffer erzielte, liegt hinter seinen Möglichkeiten. Nur Tsoumou trifft beständig: im Schnitt in jedem zweiten Spiel.

„Wenn man sich den Kader anschaut, dann ist das eine richtig gute Mannschaft“, sagt Bierofka über den Gegner, der bis zum letzten Spieltag im unteren Tabellendrittel lag. „Wenn alles normal läuft, dann werden sie am Ende unter den ersten Fünf sein. Qualität setzt sich immer durch“, ist sich der Löwen-Coach sicher.

Der 37-jährige Bierofka hat zuletzt beim 1:1 gegen den SV Seligenporten bei seinem Team nach zwei Niederlagen in Folge eine Leistungssteigerung festgestellt. „Wir waren besser in der Spieleröffnung und im Herausspielen von Torchancen. Da müssen wir weitermachen“, sagt er, verweist aber auf die schwierige Situation. „Momentan ist es durch die vielen Verletzten und die Abstellungen zu den Profis nicht so leicht. Für die Spieler ist das auf jeden Fall positiv, für die Mannschaft problematisch.“

Zudem scheint Angelo Mayer keine Option für Burghausen zu sein. Der Verteidiger, nach Verletzung erst wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen, hat einen Schlag auf den Fuß abbekommen, klagt über Schmerzen. Ähnlich ist es bei Alexander Fuchs, der gegen Seligenporten wieder ins Team zurückgekehrt war. „Wir sind etwas ratlos. Es hat sich erneut eine Belastungsreaktion am Schienbein eingestellt, er hat wahnsinnige Schmerzen. Wir werden ihn rausnehmen müssen.“

Doch es gibt auch positive Dinge zu berichten. Ugur Türk ist nach seiner Knie-OP und Reha diese Woche ins Mannschaftstraining eingestiegen. „Er hat alles mitgemacht“, zeigt sich Bierofka optimistisch, dass der 19-Jährige bald wieder eine Alternative für sein Team ist.

LIVETICKER

U19: WER KOMMT BESSER AUS DER PAUSE, 1860 ODER FÜRTH?

 „Die Auswahl ist groß“, sagt U19-Trainer Josef Steinberger mit Blick auf sein Personal. In den beiden Testspielen während der Länderspielpause gegen die Herrenteams des SV Klingsmoos (5:0) und des FC Eitting (4:0) feierten Dennis Dressel und Martin Gambos ihr Comeback. Während es bei Gambos nach einem Dreivierteljahr Pause nur zu zwei Kurzeinsätzen wegen eines Kreuzbandrisses reichte, spielte Dressel einmal durch, das andere Mal 60 Minuten. Er ist bereits eine Option für einen Startelf-Einsatz, Gambos eher für die Bank.

Ansonsten kehren Lino Tempelmann nach Mittefußprellung und Thomas Haas nach Patellasehnenproblemen ins Team zurück. Auch Top-Torschütze Julian Justvan, der wegen einer Mandelentzündung pausieren musste, trainiert wieder mit der Mannschaft. Wegen einer Grippe ist fraglich, ob Leo Omale und Felix Braun am Sonntag zur Verfügung stehen. Nach seinem Muskelfaserriss kommt ein Einsatz für Moritz Heigl gegen Fürth wahrscheinlich noch zu früh. Definitiv fallen die vier langzeitverletzten Christoph Daferner, Lorent Rexhepi (beide Kreuzbandriss), Valentin Sponer (Teilabriss des Innenbands im Knie) sowie Alexander Spitzer (Wadenbeinbruch und Syndesmosebandriss) aus.

Nach dem Null-Punkte-Start hat die Löwen-U19 zuletzt vier Mal in Folge nicht verloren (zwei Siege, zwei Unentschieden). Fürth hat die vier letzten Begegnungen sogar allesamt gewonnen. „Mal sehen, wer besser aus der Pause kommt“, sagt Steinberger. „Wenn wir das auf den Platz bringen, was wir zu leisten imstande sind, werden wir auch gegen Fürth punkten“, ist sicher der 43-Jährige sicher.

Weitere Infos zu den Nachwuchsteams: www.jungloewen.de

Weitere Meldungen
01.08.2025Löwen zeigen Moral: 1:1 in Essen nach Rückstand.
 
01.08.2025Das Ausweichtrikot 2025/26.
 
01.08.2025Toto-Pokal-Spiel in Geiselbullach um eine Woche verschoben.
 
31.07.2025Faninfos vor dem Auswärtsspiel in Essen.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: