Montagabend, Flutlichtspiel, Traditionsduell. Um 20.15 Uhr wird in der Allianz Arena die letzte Partie des 13. Spieltag angepfiffen, ab Viertel nach acht heißt es "Löwen gegen Rote Teufel". Mit den Pfälzern kehrt ein echter Betzebub, der von 2010 bis 2013 im Trikot des TSV 1860 in der Zweiten Liga auflief, nach München zurück. Der offensive Mittelfeldspieler wurde beim FCK ausgebildet und feierte 2005 sein Debüt in der Ersten Bundesliga. Nach Stationen in Bielefeld, bei Münchens großer Liebe und beim 1. FC Köln, schloss er sich im Sommer 2015 wieder Kaiserslautern an. Wir haben mit dem aktuellen FCK-Kapitän gesprochen.
SPIELVORSCHAU Eichin: „Wir müssen den Druck in positive Energie umwandeln.“
Du hast drei Jahre für die Löwen gespielt, nun triffst Du als Kapitän mit den Roten Teufeln auf Deinen ehemaligen Verein aus München. Ist die Partie etwas Besonderes für Dich?
DANIEL HALFAR Ja schon. Ich hatte eine schöne Zeit dort, mein Sohn ist in München geboren, von daher habe ich wirklich durchweg positive Erinnerungen an den Verein. Ich freue mich immer wieder, in der Allianz Arena gegen meinen alten Verein zu spielen. Da werde ich viele alte Gesichter mal wieder treffen und viele Freunde werden im Stadion sein. Von daher ist das immer wieder eine schöne Sache.
Du bist nach Deinem Muskelbündelriss im Oberschenkel erst kürzlich wieder ins Mannschaftstraining eingestiegen. Pünktlich zum Traditionsduell „Löwen gegen Teufel“ – reicht es schon für ein Wiedersehen in der Allianz Arena?
DANIEL HALFAR Ich fühle mich soweit fit und habe während meiner Verletzungsphase so gut gearbeitet, dass ich für einen Einsatz bereit wäre. Aber letztlich entscheidet der Trainer, wer im Kader ist und wer spielt. Also lass ich mich diesbezüglich mal überraschen.
Nach einem eher durchwachsenen Start in die Saison habt Ihr Euch als Mannschaft stabilisiert und zuletzt drei Siege in Folge geholt. Was habt Ihr Euch für Montag vorgenommen?
DANIEL HALFAR Wir wollen da weiter machen, wo wir aufgehört haben. Wir haben in den letzten Spielen mit den drei Siegen natürlich jetzt auch eine gute Statistik, trotzdem war vorher auch nicht alles schlecht. Sicherlich haben wir auch weniger gute Spiele gemacht, aber wir haben oft unglücklich Punkte abgegeben. Unsere Leistung war daher nicht immer mit der Tabellenplatzierung gleichzusetzen. Wir wollen jetzt den Schwung aus den vergangenen Spielen mitnehmen, haben auch in der Länderspielpause gut gearbeitet und wollen auch in München punkten.
Was für ein Spiel erwartest du?
DANIEL HALFAR Das ist schwer zu sagen. Viele aus unserer Mannschaft kennen natürlich die Art, die Kosta Runjaic Fußball spielen lässt. Aber wie genau die Löwen gegen uns antreten werden, kann man nicht sagen. In der Tabelle sieht es bei 1860 aktuell ja auch nicht ganz so gut aus. Es könnte natürlich sein, dass daher jetzt ein wenig gewechselt wird, ich glaube es sind auch zwei, drei Spieler wieder aus Verletzungspausen zurück, die jetzt eine Optionen sein könnten. Für uns ist es am besten, wenn wir nur auf uns schauen. Denn wenn wir uns einfach auf uns konzentrieren, das was unser Trainer uns sagt auf dem Platz umsetzen, dann bekommt jede Mannschaft mit uns Probleme. Wir müssen unser Spiel einfach durchziehen und weniger daran denken, was in dem Spiel auf uns zukommen könnte. Dann klappt das auch mit den drei Punkten.