Der Siegeszug der U19 in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest geht weiter. Zum Wiesnauftakt gewann das Team von Trainer Josef Steinberger mit 4:0 gegen den VfB Stuttgart. Es war der sechste Sieg im sechsten Spiel. Ein Doppelschlag von Julian Justvan (2. und 12.) sowie der neunte Saisontreffer von Moritz Heinrich (18.) brachten die Junglöwen vor der Pause mit 3:0 in Front. Den Schlusspunkt setzte Florian Neuhaus kurz vor dem Abpfiff (86.).
Es begann optimal für die Weiß-Blauen. Bereits nach dem ersten gelungenen Angriff lag die Kugel im Tor der Schwaben. Moritz Heinrich hatte an den kurzen Pfosten geflankt, Julian Justvan war von hinten eingelaufen, traf mit links aus fünf Metern zur Führung (2.). Zwei Minuten später scheiterte Christoph Daferner aus spitzem Winkel am glänzend reagierenden Philipp Köhn im VfB-Tor. Die anschließende Ecke segelte an Freund und Feind vorbei durch den Fünfmeterraum (4.). In der 12. Minute gelang Justvan der zweite Treffer. Eine Linksflanke von Kilian Jakob verwertete er per Flugkopfball aus acht Metern zum 2:0. Vier Minuten später hätte er seine Leistung durch einen Hattrick krönen können. Nach einem Pass von Martin Gambos hinter die Stuttgarter Abwehrkette tauchte er frei vor Köhn auf, versuchte den Torwart zu überlupfen, anstatt ihn auszuspielen. Doch der Keeper hatte den Braten gerochen, konnte parieren (16.). Kurz danach spekulierte Heinrich auf einen Aufbaupass der Schwaben, fing den Ball ab, lief alleine auf Köhn zu und vollendete cool zum 3:0 (18.). Die einzige Möglichkeit vor der Pause hatten die Stuttgarter in der 20. Minute, als ein Eckball durch den Löwen-Torraum segelte, aber keinen Abnehmer fand.
Im zweiten Durchgang fehlte den Junglöwen lange die letzte Konsequenz gegen enttäuschende Stuttgarter, die nie das Tor von Maximilian Engl in Gefahr brachten. Erst in der Schlussphase kamen die Weiß-Blauen nochmals zu Chancen. Nach einer Jakob-Flanke scheiterte der eingewechselte Florian Neuhaus mit einem Kopfball aus acht Metern an Köhn. Zwei Minuten später steuerte Neuhaus nach einem langen Ball von Justin Kinjo auf Köhn zu, doch der Keeper war früh aus seinem Tor geeilt, vereitelte die Chance (82.). Aller guten Dinge sind drei, sagte sich Neuhaus und verwandelte seine dritte Müöglichkeit zum 4:0-Endstand. Dennis Dressel hatte von rechts geflankt, per Direktabnahme traf er aus zwölf Metern (86.).
Sechs Spiele, sechs Siege - für U19-Trainer Josef Steinberger noch lange kein Grund, von Meisterschaft zu reden: „Wir denken weiterhin nur von Spiel zu Spiel", gibt sich der 41-Jährige bescheiden. „Wir haben uns eine richtig gute Ausgangsposition erarbeitet, aber nach sechs Spieltagen hat noch keiner etwas gewonnen. Jetzt geht es darum, dass wir uns den guten Start vergolden." Die ersten 20 Minuten seien „richtig gut gewesen", so der Niederbayer, „die 1. Halbzeit war insgesamt okay. In der 2. Halbzeit hat uns dann die Ruhe gefehlt. Wir haben jeden Ball gleich nach vorne gepasst", monierte Steinberger. „Da müssen wir abgeklärter werden, dass Spiel mehr kontrollieren. Es wäre aber schlimm, wenn schon jetzt alles perfekt wäre." Obwohl Julian Justvan den Sieg mit seinen beiden Treffern einleitete, wollte er ihn nicht besonders hervorheben. „Es war eine geschlossene Mannschaftsleistung. Die beiden Tore von Julian zeigen nur, wie unberechenbar wir sind. Wir haben viele Spieler im Team, die Tore schießen können."