Im Achtelfinale des bayerischen Toto-Pokals haben die Löwen am Dienstagabend, 5. September 2017, Heimrecht. Anpfiff im Grünwalder Stadion gegen Liga-Konkurrent FC Unterföhring ist um 18.60 Uhr. Tickets für die Partie gibt es noch in allen Bereichen.
Löwen-Trainer Daniel Bierofka betont die Wichtigkeit dieser Partie. „Wir wollen unbedingt eine Runde weiterkommen und unsere Chance wahren, uns über diesen Wettbewerb für den DFB-Pokal im kommenden Jahr zu qualifizieren.“ Außerdem, so der 38-Jährige, warten auf sein Team in der nächsten Runde „attraktive Gegner“.
Tickets für das Toto-Pokalspiel gegen Unterföhring.
Aufgrund der Ferien wurden im Vorverkauf nicht alle Tickets für den Toto-Pokal abgerufen, gibt es erstmals für ein Pflichtspiel der Löwen Karten im freien Verkauf für alle Bereiche. „Ich hoffe, dass noch einige den Weg ins Stadion finden, um uns zu unterstützen.“ Selbst für den Ex-Profi ist das straffe Spielprogramm „ungewöhnlich. Wir haben Anfang September und gegen Unterföhring schon unser 13. Pflichtspiel!“
Auch deshalb überlegt Bierofka, dem einen oder anderen Spieler, der nicht so im Fokus steht, die Möglichkeit zu geben, „sich in den Vordergrund zu spielen“. Außerdem muss er gleich zwei seiner Stammkräfte ersetzen. Timo Gebhart fällt mit seinem Muskelbündelriss längere Zeit aus, Kapitän Felix Weber könnte spielen, aber das Risiko ist dem Löwen-Trainer zu groß.
„Felix hat einen Bänderanriss“, erklärt Bierofka. „Den hat er sich bereits letzten Donnerstag im Training zugezogen, hat mit Spritze und Schmerztablette gegen Ingolstadt gespielt.“ Ihm sei die Gefahr zu groß, „dass er die Verletzung verschleppt und sich etwas entzündet“, so der Trainer, der mit Aaron Berzel und Lukas Aigner gleich zwei Alternativen auf der Innenverteidiger-Position hat. „Wir brauchen Felix am Samstag dringender!“
Arena-Cards für die Junglöwen spenden.
Der Ausfall von Gebhart ist nicht so leicht zu kompensieren, zumal beim 28-Jährigen noch nicht abzusehen ist, wann er wieder zurückkehrt. Die Mannschaft müsse den Verlust als Kollektiv auffangen, „individuell können wir ihn nicht ersetzen“. Bierofka stellt klar, dass das System mit der Raute, bei dem Gebhart als Zehner vorgesehen war, „garantiert nicht“ gegen Unterföhring zum Zuge kommt.
Ob Sascha Mölders im Toto-Pokal spielt, will Bierofka mit dem Stürmer „erörtern“. Wie Markus Ziereis und Phillipp Steinhart habe auch er keine Vorbereitung mi t der Mannschaft gehabt, könne nach zwölf Pflichtspielen eine Pause eventuell gut gebrauchen. Noch nicht entschieden hat sich der Löwen-Coach bei der Torwart-Frage. Bisher durfte im Pokal immer Alexander Strobl ran. „Da muss ich nochmals mit unserem Torwart-Trainer drüber reden“, so Bierofka.
Definitiv abgesagt hat den Löwen Daniel Adlung. „Er hat mich angerufen und gesagt, dass er nicht davon überzeugt sei, dass eine Rückkehr zu Sechzig der richtige Schritt ist.“ Damit ist für Bierofka das Thema abgehakt.
Ebenfalls kein Thema mehr sind Ylli Sallahi und Kusi Kwame, die zur Probe vorspielten. „Für Ylli kam das Training nach seiner Verletzung noch zu früh. Er will sich jetzt erst mal fit machen“, schließt Bierofka eine Rückkehr des Münchner nicht kategorisch aus. Bei Kwame dagegen habe er mit Kodjovi Koussou, Eric Weeger und Nicholas Helmbrecht für die rechte Abwehrseite genügend Alternativen, eine Verpflichtung mache deshalb keinen Sinn.
Apropos Koussou: Der flinke Außenbahnspieler, der am vergangenen Dienstag ins Mannschaftstraining eingestiegen war, ist gegen Unterföhring eine Option für den Kader, ebenso wie Benjamin Kindsvater.
Ansonsten erwartet Bierofka im Pokal gegen den FCU keine andere Partie als in der Liga. „Jedes Spiel von uns hat Pokalcharakter, weil alle Mannschaften gegen uns ihr Maximum geben und sich beweisen wollen. Die Gegner sind immer topmotiviert, hauen alles raus. Ich denke, das wird bis zum Ende der Saison so bleiben.“ Der einzige Unterschied zu einem Regionalliga-Spiel: Steht es nach 90 Minuten Unentschieden, geht es ohne Verlängerung direkt zum Elfmeterschießen.
VORRAUSSICHTLICHE AUFSTELLUNGEN
1860: 1 Hiller – 2 Weeger, 36 Steinhart, 6 Mauersberger, 11 Köppel – 17 Wein, 22 Berzel, 5 Andermatt – 23 Helmbrecht, 9 Mölders, 18 Karger.
Ersatz: 37 Strobl (Tor) –7 Awata, 13 Siebdrat, 15 Gambos, 16 Kindsvater, 19 Aigner, 21 Türk, 24 Ziereis, 25 Genkinger, 31 Koussou, 33 Bachschmid.
Nicht dabei: 3 Koch (Aufbautraining), 4 Weber (Bänderanriss), 8 Seferings (Aufbautraining), 10 Gebhart (Muskelbündelriss), 14 Dressel (Trainingsrückstand), 20 Steer (Aufbautraining), 29 Hursan (Trainingsrückstand), 30 Hipper (Trainingsrückstand).
FCU: 31 Caruso – 18 Hofmaier, 8 Brandstetter, 4 Kelmendi, 15 Putta – 20 Kostorz, 14 Kain – 30 Schmidt, 16 Mayer, 22 Takahara – 26 Faber.
Ersatz: 1 Sturm (Tor) – 5 Eder, 6 Kubica, 9 Söltl, 10 Arkadas, 12 Behr, 13 Büchel, 17 Sabbagh, 21 Antonio, 24 Oberrieder, 25 Bittner, 27 Hofmann, 28 Kurija.
Nicht dabei: 11 Hollering (Kreuzbandriss), 17 Torah (Kreuzbandriss), 27 Morou (Muskelverletzung).
Schiedsrichter: Michael Bacher (Amerang); Assistenten: Jonas Beinhofer (Murnau), Frank Neff (München).