SECHZIGMÜNCHEN.
 

U19 startet beim 1. FC Schweinfurt in die Rückrunde.

Den letzten Test gewann die Löwen-U19 gegen den ersatzgeschwächten Bezirksligisten auf Kunstrasen deutlich mit 10:0. 

Die Löwen-U19 startet parallel zu den Profis in die Restrunde. In der A-Junioren-Bayernliga geht es am Samstag, 24. Februar 2018, zum 1. FC Schweinfurt 05. Anpfiff auf dem Kunstrasen beim Willy-Sachs-Stadion ist um 13 Uhr.

Endlich ist die Vorbereitung vorbei. „Wir haben sieben Wochen trainiert“, sagt Trainer Christian Wörns. „Teilweise war es schwierig, weil bis zu sechs Spielern bei den Profis mittrainierten und wir zudem Kranke und Verletzte hatten.“ Das sei für den Trainingsablauf nicht immer optimal gewesen. „Zumindest nicht so, wie ich mir das als Trainer vorstelle.“

Auch beim Gastspiel in Unterfranken werden einige Junglöwen fehlen. „Im Moment geht eine Grippe um“, weiß Wörns momentan nicht, wen es noch erwischt und wer wieder einsatzfähig ist. „Dazu kommen einige verletzte und angeschlagene Spieler.“ Dafür sind bis auf Noel Niemann alle A-Juniorenr, die zuletzt bei den Testpartien der Profis zum Einsatz kamen, an Bord.

Das Hinspiel gegen die Schnüdel zum Saison-Auftakt ging zu Hause mit 1:2 verloren. Für den 45-jährigen Trainer, der erst im Laufe der Spielzeit die Mannschaft übernahm, spielt das keine Rolle. „Das war damals, jetzt ist heute. Man kann sich weder etwas dafür kaufen, wenn man im Hinspiel gut war, noch sollte man vor Ehrfurcht erzittern, wenn man verloren hat.“ Ohnehin verfolgt Wörns die Maxime, sich auf sich selbst zu konzentrieren. „Wir werden versuchen, unser Spiel durchzudrücken. Und wenn uns was auffällt, werden wir während des Spiels entsprechend reagieren.“

Nicht ganz zufrieden war Wörns mit den Auftritten seiner Mannschaft in den Testspielen. „Ohnehin weiß man nach der Winterpause nicht, wo man genau steht.“ Alle Spieler hatten in den Tests Einsatzzeiten. „Teils war ich zufrieden, teils nicht. Nach wie vor sind wir relativ inkonstant in unseren Leistungen. Das zieht sich wie ein Roter Faden durch die Saison“, moniert er.

Natürlich würde Wörns gerne mit einem Sieg im Gepäck nach München zurückkehren. Aber das ist nicht das primäre Ziel. „Der Anspruch ist immer, ein gutes Spiel zu machen, dass jeder 100 Prozent seiner Leistung abruft und wir als Mannschaft alle Aufgaben erfüllen. Dann ist nämlich die Chance groß, dass wir ein gutes Ergebnis erzielen.“

Weitere Meldungen
11.07.2025Toto-Pokal: Löwen müssen zum oberfränkischen Kreisligisten SC Reichmannsdorf.
 
11.07.2025Erstes Gegentor im sechsten Spiel: Löwen verlieren 0:1 gegen Liberec.
 
11.07.2025Serie hält an: Löwen besiegen SKU Amstetten mit 1:0.
 
11.07.2025Portakabin, Spezialist für mobile Raumlösungen, bleibt weitere zwei Jahre LöwenPartner.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: