SECHZIGMÜNCHEN.
 

Hendrik Bonmann in der sportarena auf münchen.tv.

Hendrik Bonmann stand in den ersten vier Ligaspielen beim TSV 1860 München zwischen den Pfosten. 

Löwen-Torhüter Hendrik Bonmann ist am Montag, 12. August 2019, in der sportarena auf münchen.tv zu sehen. Gastgeber ab 20.15 Uhr ist Daniel Stock (Wiederholung 22 Uhr).

Daniel Stock befasst sich in der wöchentlichen Regionalsportshow sportarena auf münchen.tv am Montagabend natürlich mit dem vorzeitigen dem TSV 1860 München in der 3. Liga und dem Toto-Pokal. Gesprächspartner ist u.a. Hendrik Bonmann, seit Sommer wieder die Nummer Eins im Sechzger-Tor.

Der gebürtige Essener kam im Sommer 2017 kurz vor Transferschluss zu den Löwen, konnte aber wegen einer Verletzung zunächst nicht spielen. Marco Hiller etablierte sich als Nummer Eins. Nach dem Drittliga-Aufstieg stand dann Bonmann zwischen den Pfosten, zog sich aber im Heimspiel gegen Energie Cottbus am 6. Spieltag einen Teileinriss des Innenbandes im Knie zu, verlor seinen Platz wieder. Auch in diesem Sommer kam es wieder zu einem hauchengen Zweikampf, bei dem der 25-jährige Bonmann sich erneut knapp gegen den drei Jahre jüngeren Hiller durchsetzte.

Beginn der Sendung ist um 20.15 Uhr, wiederholt wird die sportarena um 22 Uhr. Wer münchen.tv nicht über Antenne oder Kabel empfangen kann, für den bietet der Sender im Internet einen Livestream seines Programms an.

Weitere Meldungen
10.07.2025Ois Guade! Meisterlöwe Hans Reich feiert seinen 83. Geburtstag.
 
09.07.2025DFB TERMINIERT DIE SPIELTAGE 1 UND 2.
 
09.07.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
08.07.2025Löwen besiegen die SV Ried mit 5:0 und bleiben erneut ohne Gegentor.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: