SECHZIGMÜNCHEN.
 

Bierofka: „Wir haben in Rostock nichts zu verlieren!“

Genießt in der Innenverteidigung das Vertrauen von Löwen-Chefcoach Daniel Bierofka: Abwehrspieler Aaron Berzel. 

Die Löwen müssen am Samstag, 26. Oktober 2019, im hohen Norden ran. Um 14 Uhr geht es im Ostseestadion gegen den F.C. Hansa Rostock. Magenta Sport und das BR Fernsehen übertragen die Partie live.

Sechzig auswärts an der Ostsee.

Die Löwen sind beim Gastspiel in Rostock nur Außenseiter. Zum einen sind die Gastgeber seit sieben Spielen ungeschlagen, zum anderen haben die Sechzger nur eins ihrer letzten zwölf Auswärtsspiele gewinnen können, auch sonst wenige Punkte geholt. „Wir haben nichts zu verlieren, ein angeschlagener Gegner ist immer gefährlich“, findet 1860-Chefcoach Daniel Bierofka. „Wir wollen zeigen, dass wir auch in Rostock bestehen können.“

So schlecht hat der 40-jährige Coach die letzten drei Auftritte seiner Mannschaft in der Fremde nicht gesehen. Dem 1:0-Erfolg in Chemnitz folgten zwei 1:2-Niederlagen in Duisburg und Würzburg. „Teilweise war die Niederlage in Duisburg verdient, teilweise war es auch ein knappes Spiel. In Würzburg dagegen hätten wir nie und nimmer als Verlierer vom Platz gehen dürfen“, ärgert sich Bierofka noch heute. „Da haben wir uns selbst geschlagen durch den individuellen Fehler von Leon Klassen. Das ist abgehakt, auch mit dem Jungen. Wir müssen nach vorne schauen. Zurückblicken – das bringt nichts!“

Ohnehin hat Bierofka bei den Auswärtspartien einen Aufwärtstrend festgestellt. „In den letzten drei Spielen waren wir für den Gegner nicht so leicht zu bespielen. Wir hatten die Möglichkeit, noch den einen oder anderen Punkt mehr zu holen, in Würzburg hätten wir sogar gewinnen können. Sicher sind wir besser als wir vor ein, zwei Monaten waren.“

Bierofka verweist auf die Statistik der Expected Goals, einen Wert, der die Häufigkeit und Qualität von Torchancen misst. „In den letzten sechs Partien waren wir fünf Mal vorne.“ Trotzdem sprangen nur drei Siege heraus. „Daran müssen wir arbeiten. Im letzten Drittel musst du dich einfach im Eins-gegen-Eins durchsetzen. Das gilt nicht nur für die Stürmer, sondern auch für die äußeren Mittelfeldspieler und für die Verteidiger.“ Gleichzeitig zeigt sich der Trainer mit der defensiven Entwicklung zufrieden. „Zuletzt haben wir wenig zugelassen. Uerdingen zum Beispiel hat in 90 Minuten nur zwei Mal aufs Tor geschossen, obwohl wir 40 Minuten in Unterzahl waren.“

Drei 1860-Auswärtspartien live beim BR Fernsehen.

Vor Rostock hat Bierofka Respekt. „Am Anfang der Saison hatten sie Probleme. Mittlerweile haben sie sich gefangen, wirken sehr gefestigt, gewinnen ihre Spiele nicht unbedingt hoch, haben aber das Momentum auf ihrer Seite. Das ist oft so bei Mannschaften, die einen Lauf haben.“ Dazu seien die Hanseaten eiskalt im Abschluss. „Mit Breier, Omladic, Opoku, der sehr gut im Eins-gegen-Eins ist, Vollman oder Nartey, je nachdem, wer spielt, haben sie sehr torgefährliche Spieler.“

Einen solchen haben die Löwen derzeit im Training mit Maximilian Oesterhelweg. Der 29-jährige Linksfuß stand von 2017 bis 2019 bei den Sportfreunden Lotte unter Vertrag, erzielte in 68 Drittligaspielen 14 Tore und bereitete ebenso viele vor. „Max hatte eine Situation in seinem familiären Umfeld, die ihn etwas aus der Bahn geworfen hat“, erklärt Bierofka, wieso der Spieler noch vertragslos ist. Über Co-Trainer Oliver Beer und Aaron Berzel, mit denen er in Elversberg zusammen arbeitete, kam der Kontakt zu den Sechzgern zustande. Knapp einen Monat trainierte Oesterhelweg mit der Löwen-Reserve, um sich fit zu halten. „Er hat eine Affinität zu München und zu dem Verein. Wir haben jetzt einfach gesagt, er soll bei uns mittrainieren. Vielleicht haben wir die Chance, den Jungen zu verpflichten“, so Bierofka.

Definitiv nicht die Reise nach Mecklenburg-Vorpommern wird Efkan Bekiroglu antreten. Seine Muskelverletzung bereitet ihm nach wie vor Probleme. „Das Narbengewebe ist nicht elastisch genug. Wenn er einen langen Schritt macht, dann zwickt es ihn hinten. Effe hat kein gutes Gefühl dabei“, erklärt Bierofka. Deshalb mache es wenig Sinn, ihn spielen zu lassen. „Wie lang das dauert, kann ich nicht sagen. Aber wir arbeiten mit Hochdruck daran!“

Fehlen wird an der Ostsee auch Felix Weber wegen der Gelb-Roten Karte aus dem Uerdingen-Spiel. Für ihn rückt Aaron Berzel neben dem Ex-Rostocker Denis Erdmann in die Innenverteidigung. „Aaron hat seine Sache gut gemacht“, vertraut Bierofka dem 27-Jährigen Kurpfälzer. Die andere Option, Tim Rieder wieder in der Abwehr spielen zu lassen, hat der Trainer schnell verworfen. „Das wäre vielleicht eine Alternative gewesen, hätte Effe spielen können. Im Moment ist Tim im zentralen Mittelfeld zu wichtig.“

MÖGLICHE AUFSTELLUNGEN

Hansa: 1 Kolke (Tor) – 16 Butzen, 23 Sonnenberg, 14 Reinthaler, 7 Neidhart – 4 Bülow, 6 Pepic – 40 Omladic, 10 Vollmann, 19 Opoku – 39 Breier.
Ersatz: 22 Sebald (Tor) – 3 Riedel, 5 Nartey, 8 Ramaj, 11 Königs, 15 Straith, 17 Pedersen, 18 Verhoek, 21 Hildebrandt, 33 Ahlschwede.
Nicht dabei: 9 Engelhardt (Aufbautraining nach Kreuzbandanriss), 20 Scherff (Trainingsrückstand), 26 Öztürk (Grippe), 27 Rieble (Aufbautraining nach Faserriss), 29 Atilgan (Adduktorenprobleme).

1860: 39 Bonmann (Tor) – 25 Willsch, 22 Berzel, 13 Erdmann, 36 Steinhart – 17 Wein, 23 Rieder – 16 Kindsvater, 24 Ziereis, 33 Klassen – 9 Mölders.
Ersatz: 1 Hiller (Tor) – 2 Weeger, 6 Metzger, 7 Lex, 8 Seferings, 10 Gebhart, 11 Greilinger 14 Dressel, 19 Niemann, 21 Owusu, 28 Paul, 34 Böhnlein.
Nicht dabei: 3 Lang (U21), 4 Weber (Gelb-Rot-Sperre), 5 Moll (Reha nach Kreuzbandriss), 18 Karger (Aufbautraining nach Sehnenriss), 20 Bekiroglu (Muskelverletzung), 27 Belkahia (Kreuzbandriss), 40 Kretzschmar (3. Torwart).

Schiedsrichter: Mitja Stegemann (Bonn); Assistenten: Niklas Dardenne (Nettersheim), Luca Schlosser (Montabaur).

Video
Weitere Meldungen
04.08.2025Kevin Volland von der ARD für das Tor des Monats Juli nominiert.
 
04.08.2025Miteinander zum Erfolg: WATERPlus intensiviert sein Engagement als LöwenPartner.
 
04.08.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
01.08.2025Löwen zeigen Moral: 1:1 in Essen nach Rückstand.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: