SECHZIGMÜNCHEN.
 

Löwen gewinnen »nur« 5:0 in Kirchanschöring. Kein freier Montag.

Korbinian Vollmann (li.) und Stephan Hain erzielten in Kirchanschöring drei Treffer in Co-Produktion. 

Die Löwen gewannen bei Bayernliga-Aufsteiger SV Kirchanschöring mit 5:0. Die 3.400-Einwohner-Gemeinde im Landkreis Traunstein ist Firmensitz von Löwen-Partner MEINDL, dem Spezialisten für Trachtenmoden. Bei über 3.000 Zuschauern im Stadion sah also fast das komplette Dorf die Partie.

Das Team von Trainer Patrick Mölzl, das kürzlich gegen Wacker Burghausen mit 1:0 gewonnen hatte, hielt lange gegen den Zweitligisten mit. So dauerte es über eine halbe Stunde, bis die Löwen den ersten Treffer bejubeln konnten. Nach gutem Spielaufbau über die linke Seite spielten Stephan Hain und Daniel Adlung Doppelpass, anschließend legte Hain die Kugel auf Aias Aosman ab, der wiederum steckte für den durchgestarten Hain durch. Der Stürmer aus Zwiesel schloss in guter Position nicht selbst ab, sondern legte uneigennützig auf Korbinian Vollmann quer, der den Ball nur noch über die Linie schieben musste (32.). Ein Doppelschlag kurz vor der Pause brachte ein standesgemäßes Ergebnis zur Pause. Yannik Bandowski kam auf der linken Seite bis zur Grundlinie. Seine Hereingabe auf Vollmann legte dieser auf Hain ab, der zum 2:0 traf (42.). Eine Minute später eroberten sich die Löwen den Ball kurz vorm gegnerischen Strafraum, Hain passte zu Richi Neudecker, der zum 3:0 traf (43.).

Wer macht das Rennen? Der Testspiel-Torjäger 2015/2016.

Das 4:0 nach gut einer Stunde war die dritte Co-Produktion zwischen Vollmann und Hain. Der 26-jährige Torjäger erzielte seinen zweiten Treffer an diesem Nachmittag (62.). In der 70. Minute traf Daniel Adlung mit einem Distanzschuss nur das Aluminium, der eingewechselte Daylon Claasen kam zum Nachschuss, scheiterte aber am glänzend reagierenden Kirchanschöringer Keeper (70.). Den Schlusspunkt in einem unterhaltsamen Spiel setzte der eingewechselte Rodri, der nach einem Doppelpass zwischen Adlung und Classen zum 5:0-Endstand abschloss (83.). In der Schlussminute hätte Adlung das halbe Dutzend vollmachen können, als er alleine aufs Tor zulief, den SVK-Torhüter ausspielte, aber aus spitzem Winkel nur das Außennetz des leeren Tores traf (90).

Genau dieser Treffer von Adlung fehlte am Ende. Denn: „Ich war mit der 1. Halbzeit nicht zufrieden", erklärte Löwen-Chefcoach Torsten Fröhling. „Ich wollte, dass sich die Jungs mehr quälen, zielstrebiger spielen. Deshalb war die Vorgabe für die zweite Hälfte: drei Tore oder Montag Training." Weil die Nummer 11 der Sechzger nicht traf, gibt es jetzt anstatt eines freien Tages zu Wochenbeginn für das Team um 11 Uhr eine Laufeinheit in den Isarauen.

TRAININGSPAN


SV Kirchanschöring - TSV 1860 München 0:5 (0:3)

1860: 24 Ortega (46., 1 Eicher) - 25 Kagelmacher (66., 35 Taffetshofer), 4 Bülow, 26 Schindler, 17 Bandowksi (60., 7 Claasen) - 39 Kovac (60., 30 Degenek), 11 Adlung, 31 Neudecker, 33 Vollmann - 16 Hain (76., 9 Rodri), 37 Aosman (76., 13 Sanchez).

Tore: 0:1 Vollmann (32.), 0:2 Hain (42.), 0:3 Neudecker (43.), 0:4 Hain (62.), 0:5 Rodri (83.).
Zuschauer: 3.063 im Stadion an der Laufener Straße in Kirchanschöring.
Schiedsrichter: Michael Bacher (Amerang).

Weitere Meldungen
30.06.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
29.06.2025Erneut zweistellig! Löwen besiegen Weyarn mit 15:0.
 
28.06.2025Löwen machen es in Grafenau zweistellig – Neuzugänge treffen.
 
27.06.2025U19 & U17: Vorrundengegner in der DFB-Nachwuchsliga stehen fest.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: