Den 2:1-Sieg der Löwen beim FSV Zwickau sahen 140.000 Zuschauer im MDR live. Die Zusammenfassung in Blickpunkt Sport und in der ARD-Sportschau hatten nochmals knapp 3 Millionen Zuseher eingeschaltet.
Die Liveübertragung am frühen Samstagmittag war diesmal nur im Mitteldeutschen Rundfunk zu sehen. Die Sendung „Sport im Osten“ verfolgten 140.000 Zuseher, was einen Marktanteil von 10,2 Prozent für den MDR bedeutete. Damit lag das Spiel mit Löwenbeteiligung nur knapp hinter dem oberbayerischen Derby im BR Fernsehen. Den 1:0-Sieg der SpVgg Unterhaching beim FC Ingolstadt sahen zeitgleich 110.000 Zuschauer in Bayern (Marktanteil 6,0 %), bundesweit waren es 163.000.
Das komplette Spiel zum Nachschauen gibt’s in der MDR-Mediathek >>
Bei der Zusammenfassung ab 17.15 Uhr in „Blickpunkt Sport“ waren nochmals 157.000 Fernsehgeräte zugeschaltet (Markanteil 6,5%), bundesweit waren es 204.000. In der ARD Sportschau ab 18 Uhr kamen nochmals 324.000 Zuseher in Bayern dazu (12,2 %), im gesamten Bundesgebiet waren es 2,726 Millionen Zuschauer (14,6 %).
WEITERE LIVE-TERMINE
Die nächste Auswärtspartie der Löwen ist wieder im BR Fernsehen zu sehen. Am 5. Spieltag zeigt der Sender das Spiel beim F.C. Hansa Rostock (17.10.2020). Auch das Heimspiel am 8. Spieltag gegen den MSV Duisburg (31.10.2020) wird live gesendet. Übertragungsbeginn ist jeweils 14 Uhr, Anpfiff 14.03 Uhr.
Neben den Live-Übertragungen zeigt das BR Fernsehen immer samstags ab 17.15 Uhr in „Blickpunkt Sport“ bis 17.45 Uhr eine ausführliche Zusammenfassungen der aktuellen Spiele der fünf bayerischen Drittligisten. Dazu sind alle Tore auf BR24Sport.de und in der BR24-App auch online zu sehen. Zudem ist die 3. Liga fester Bestandteil des Fußballsamstags im Inforadio B5 aktuell und in „Heute im Stadion“, dem Radioklassiker auf B1.