Die Löwen haben sich als Vierter der 3. Liga in der Abschlusstabelle der Saison 2020/2021 für die 1. Hauptrunde des DFB-Pokals 2021/2022 qualifiziert. Die Auslosung dafür findet am Sonntag, 4. Juli 2021, ab 18.30 Uhr live in der ARD Sportschau aus dem Fußballmuseum in Dortmund statt.
Der TSV 1860 München hat in der 1. Runde, die zwischen Freitag und Sonntag, 6. bis 8. August 2021, stattfindet, auf alle Fälle Heimrecht, da er bei der Auslosung dem „Amateurtopf“ zugeordnet wird. Als Gegner kommen alle 18 Erstligisten sowie die ersten 14 Klubs der Zweiten Liga in der Abschlusstabelle der Saison 2020/2021 in Frage, die sich im anderen Lostopf befinden.
Hier die möglichen Kontrahenten:
FC Bayern München, RB Leipzig, Borussia Dortmund, VfL Wolfsburg, Eintracht Frankfurt, Bayer 04 Leverkusen, 1. FC Union Berlin, Borussia Mönchengladbach, VfB Stuttgart, SC Freiburg, TSG 1899 Hoffenheim, 1. FSV Mainz 05, FC Augsburg, Hertha BSC, Arminia Bielefeld, 1. FC Köln, Werder Bremen, FC Schalke 04, VfL Bochum, SpVgg Greuther Fürth, Holstein Kiel, Hamburger SV, Fortuna Düsseldorf, Karlsruher SC, SV Darmstadt 98, 1. FC Heidenheim, SC Paderborn 07, St. Pauli, 1. FC Nürnberg, FC Erzgebirge Aue, Hannover 96 und SSV Jahn Regensburg.
Neben den 36 Profimannschaften der Bundesliga und der 2. Bundesliga der abgelaufenen Saison sind die vier Bestplatzierten der 3. Liga aus der vorangegangenen Spielzeit qualifiziert. Zu diesen 40 Mannschaften kommen die 21 Landespokalsieger sowie zusätzlich jeweils eine Mannschaft aus den drei mitgliederstärksten Landesverbänden Bayern, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. Bisher sind davon 18 fix nominiert, sechs weitere Teams werden noch ermittelt. Die Meldefrist des DFB läuft noch bis zum 1. Juli.
Durch den Einzug in die 1. Runde haben die Klubs Einnahmen in Höhe von rund 130.000 Euro sicher. Den genauen Betrag der Prämien hat der DFB noch nicht veröffentlicht.
Die Termine der DFB-Pokal-Saison 2021/2022:
6. bis 8. August 2021: 1. Runde
26./27. Oktober 2021: 2. Runde
18./19. Januar 2022: Achtelfinale
1./2. März 2022: Viertelfinale
19./20. April 2022: Halbfinale
21. Mai 2022: Finale in Berlin
Wie im Vorjahr überträgt der Pay-TV-Sender Sky alle 63 Partien des DFB-Pokals live. Dazu zeigt die ARD im Free-TV neun Spiele komplett – in den ersten beiden Runden jeweils eines, von Achtel- bis Halbfinale jeweils zwei und das Endspiel. Free-TV-Sender Sport1 hat die Rechte für jeweils eine Partie von der ersten Runde bis zum Viertelfinale.