SECHZIGMÜNCHEN.
 

IT-Dienstleister Liberatus geht bereits ins 10. Jahr als LöwenPartner.

Die beiden Liberatus-Geschäftsführer Thomas Angerer (li.) und Richard Garschhammer (re.) mit 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer. 

Die Liberatus IT GmbH, Spezialist für Informationstechnologie, geht bereits ins 10. Jahr als LöwenPartner und wird sich auch künftig um die IT-Infrastruktur gepaart mit ManagedServices um den TSV 1860 München kümmern.

Getreu dem Firmenmotto „The people make the difference“ setzt Liberatus auf langjährige und hochqualifizierte Mitarbeiter, die aufgrund ihres Wissens und ihres Einsatzes den Unterschied zu anderen IT-Firmen ausmachen. „Uns imponieren bei den Löwen die unglaublich treuen Fans, die Ehrlichkeit und die Emotionen, mit denen sie ihre Mannschaft unterstützen“, sagt Thomas Angerer, Geschäftsführer der Liberatus GmbH und selbst Löwe von Geburt an. „Das macht den Unterschied zu anderen Vereinen aus und verbindet auch uns mit dem TSV 1860 München. Ohnehin sind die Löwen für die Liberatus eine Herzensangelegenheit und Angerer hat den Eindruck, dass derzeit alle wissen was zu tun ist und was nicht. „Mit dem nötigen Fleiß und Glück kann dieses Fußballjahr ein sehr gutes werden. Da möchten wir natürlich gerne mit dabei sein.“

Sein Geschäftsführer-Kollege Richard Garschhammer kann ihm nur beipflichten: „Ein großer Teil unser Mitarbeiter sind von Geburt an Löwen, und da ist es eine Ehre, den Klub als Partner weiterhin zu unterstützen und Teil der Löwenfamilie zu sein.“ Zudem freut sich das Unternehmen, „weiterhin im prominent besetzten Sponsoren-Feld der Löwen das Thema IT abbilden zu dürfen und so unseren Beitrag zum Erfolg des weiß-blauen Netzwerkes beizusteuern.“

Für 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer ist es wichtig, dass er mit der Liberatus GmbH einen renommierten und agilen Dienstleister an seiner Seite weiß, der die IT-Struktur bei den Löwen professionell betreut und dem Klub schon fast ein Jahrzehnt die Treue hält. „Das ist keine Selbstverständlichkeit und wissen wir sehr zu schätzen. Wir gewinnen in vielerlei Hinsicht, sei es durch das Engagement als LöwenPartner oder durch die Versorgung der Geschäftsstelle sowie der kompletten WLAN-Infrastruktur im und um das Grünwalder Stadion für die elektronischen Zugangskontrollen.“

ÜBER DIE LIBERATUS IT GmbH
Die Liberatus IT GmbH ist ein komplett aufgestelltes Systemhaus im Bereich Datacenter-Infrastruktur. Das Unternehmen unterstützt seine Kunden seit 2009 durch ein umfassendes Service- sowie Beratungsangebot und erhöht die Wertigkeit durch ein weitreichendes Netzwerk und die darin gelebten Partnerschaften. Schwerpunkte sind neben der Beschaffung von systemnaher Hard- und Software vor allem die Themen sichere IT-Umgebung, Managed Services und Beratung und Integration zu Cloud-Themen bzw. hybriden IT-Umgebungen. Abhängig von den individuellen Anforderungen, der Branchenzugehörigkeit und der Unternehmens­größe stellt Liberatus die für den jeweiligen Kunden optimale Anwendung vor. Ziel ist es, immer eine passende Lösung finden. Selbstverständlich kümmert sich das IT-Systemhaus mit seinen Büros in München, Kirchweidach und Altötting auch um das optimale Sizing der passenden Infrastruktur. Dabei profitieren die Kunden sowohl von der umfangreichen Erfahrung der Mitarbeiter als auch von dem unter einem Dach gebündelten Knowhow.

Weitere Informationen: www.liberatus.de

Weitere Meldungen
24.07.2025Das Spiel gegen Osnabrück ist ausverkauft.
 
24.07.2025U21 empfängt auf dem 1860-Trainingsgelände Aufsteiger TuS Geretsried.
 
24.07.2025Kurze Anreise in der 2.Toto-Pokal-Runde: Löwen gastieren beim TSV Geiselbullach.
 
24.07.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: