SECHZIGMÜNCHEN.
 

FAKTENKARUSSELL. Immer ein Tor gegen den Club.

Marius Wolf beim Hinspiel gegen den Club. 

Alle wichtigen Fakten rund um die Partie der Löwen gegen den Club aus Nürnberg, Anpfiff Sonntag, 17. Mai um 15.30 Uhr, haben wir hier für Euch zusammengestellt.

Ergebnis der Hinrunde

1:2

Tore 0:1 Alessandro Schöpf (14. Minute), 0:2 Jakub Sylvestr (17. Minute), 1:2 Jürgen Mössmer (28. Minute, Eigentor)

Das ist noch Wissenswert...

Derbybilanz Das Aufeinandertreffen der beiden Vereine gab es in der Zweiten Liga erst neun Mal. Drei Mal konnten die Löwen einen Dreier mitnehmen (zwei Remis/vier Niederlagen).

Immer ein Tor! Kapitän Christopher Schindler & Co. haben in den letzten 13 Pflichtspielen gegen den Club immer getroffen. Das letzte Mal torlos endete die Partie im Februar 1976 in der 2. Bundesliga Süd. Damals verloren die Löwen 0:2.

Heimstärke In der Zweiten Liga gab es bei dieser Begegnung nie einen Sieg der Auswärtsmannschaft (sieben Heimsiege/zwei Remis).

Auswärtsschwach Das Team von René Weiler ist seit vier Gastspielen sieglos. Dabei holten die Franken nur einmal ein Remis (drei Niederlagen). Das gelang ihnen beim Spitzenreiter Ingolstadt am 31. Spieltag (1:1).

Beliebte Joker Torsten Fröhling bewies bei drei der letzten fünf Löwen-Tore ein glückliches Händchen. Immer der eingewechselte Spieler erzielte den Treffer. Zuletzt traf Offensivlöwe Valdet Rama beim 1:0 am Bornheimer Hang.

Wiedersehen I Daniel Adlung spielte in der Jugend für verschiedene Nachwuchsmannschaften des FCN. Von 1996 bis 1998 und von 2000 bis 2001 schnürte der gebürtige Fürther für den Club die Fußballschuhe.

Wiedersehen II Löwen-Profi Martin Angha wechselte zu Beginn der aktuellen Saison vom Valznerweiher an die Grünwalder Straße. Davor kickte er eine Spielzeit für den 1. FC Nürnberg, lief 14 Mal in der Bundesliga und einmal im DFB-Pokal auf.

Kein Wiedersehen Rubin Okotie wechselte 2010 von Austria Wien zum FCN. Der Stürmer kam in dieser Zeit vier Mal in der Bundesliga zum Einsatz. Am Sonntag wird der 27-Jährige aufgrund seiner fünften Gelben Karte fehlen. Und sein österreichischer Kollege Guido Burgstaller fehlt den Franken ebenfalls gelb-gesperrt.

Quartett gelb gefährdet Der Spanier Guillermo Vallori, Kapitän Christopher Schindler, Offensivspieler Valdet Rama sowie Abwehrlöwe Gary Kagelmacher sahen bereits vier Mal die Gelbe Karte. Werden sie gegen Nürnberg erneut verwarnt, steht für das Saisonfinale eine Zwangspause bevor.

Gemeinam gegen Nürnberg - gemeinsam zur Typisierung.

Weitere Meldungen
12.05.2025Kurz gebrüllt - Termine, Trainingszeiten und Informationen.
 
11.05.2025Marco Hiller verlässt den TSV 1860 München.
 
10.05.2025U21 spielt nur 0:0 gegen Kirchanschöring – Tabellenführung futsch!
 
10.05.2025Später Ausgleich: Löwen holen beim 2:2 einen Punkt in Verl.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: