Für die U19 steht in der A-Junioren-Bayernliga Gruppe Süd am Sonntag, 17. Oktober 2021, beim FC Deisenhofen ein S-Bahn-Derby auf dem Programm. Anpfiff auf der Sportanlage Deisenhofen (Am Sportplatz 22, 82041 Deisenhofen) ist um 13 Uhr.
Keine zehn Kilometer Luftlinie trennt die beiden Klubs. „Es ist ähnlich wie beim Spiel gegen Planegg“, findet Trainer Jonas Schittenhelm, „man kennt sich, auch die Spieler untereinander. Zudem spielen einige ehemalige Sechzger bei Deisenhofen.“
Der 36-Jährige findet, dass der FCD eine gute Mannschaft hat, „auch wenn sie noch nicht so viele Punkte geholt haben. Wir werden sie auf keinen Fall unterschätzen!“ Mit fünf Zählern aus fünf Spielen rangiert das Team aus dem Oberhachinger Ortsteil auf Platz sechs, liegt aber nur drei Punkte hinter Wacker Burghausen, das Rang vier einnimmt, aber eine Partie mehr bestritten hat. Die ersten vier der Süd-Gruppe qualifizieren sich mit den besten Vier aus dem Norden für die Meisterrunde. Das Schittenhelm ist schon jetzt sicher dabei.
Vergangenes Wochenende hatten die U19-Junglöwen kurzfristig frei, nachdem das Heimspiele gegen den TSV 1860 Rosenheim wegen Corona-Fällen beim Gegner abgesagt werden musste. „Wir haben dann ab Montag normal trainiert und Gas gegeben“, glaubt Schittenhelm nicht, dass es seine Mannschaft aus dem Rhythmus gebracht hat.
Zu Wochenbeginn musste er ohnehin krankheitsbedingt auf einige Spieler verzichten. Mittlerweile sind fast alle wieder zurück. Lediglich Leandro Morgalla, Teo Marosevic und Anton Cindric fallen aus. „Ansonsten sind alle an Bord“, hat Schittenhelm immer noch die Qual der Wahl in seinem gutbestückten Kader. „Eventuell werden wir den einen oder anderen Spieler an die U21 abgeben.“
Der U19-Trainer findet es gut, wenn seine Spieler auf diese Weise zusätzlich Spielpraxis bekommen. „Das ist eine super Sache und gut für die Jungs, weil sie Erfahrungen im Herrenbereich sammeln können.“