Zum ersten Heimspiel in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest seit über fünf Jahren empfängt die U19 der Junglöwen am Samstag, 27. August 2022, die SpVgg Unterhaching. Anpfiff auf Platz 5 auf dem Trainingsgelände an der Grünwalder Straße 114 ist um 11 Uhr.
„Es ist ein kleines Derby, das wir natürlich gewinnen wollen“, sagt Trainer Jonas Schittenhelm selbstbewusst. Während sein Team mit einer 1:4-Niederlage beim FC Bayern in die Saison gestartet war, haben die Unterhachinger schon zwei Spiele absolviert. Am 1. Spieltag gab es ein 1:1 beim SC Freiburg, am 2. Spieltag einen 3:2-Heimsieg gegen den FCB-Nachwuchs. „Das wird eine harte Nuss, die wir knacken müssen“, prophezeit Schittenhelm.
Der 36-Jährige kennt den Gegner bestens. „Haching hat eine gute Mannschaft, verteidigt sehr kompakt und kommt über Umschaltmomente. Sie sind sowohl mit als auch gegen den Ball gut strukturiert.“ Die Qualität der Vorstädter spiegle sich in den Ergebnissen wider, wenngleich sie in Freiburg erst in der letzten Minute zum Ausgleich gekommen waren. „Aber gegen Bayern haben sie verdient gewonnen, sie sind noch ungeschlagen.“
Bis auf Martin Zentrich, Anton Cindric und Luan Klose kann Schittenhelm aus dem Vollen schöpfen. Für die Junglöwen ist es erst das zweite Saisonspiel, weil sie aufgrund der ungeraden Mannschaftsstärke in der A-Junioren-Bundesliga Süd/Südwest am vergangenen Wochenende spielfrei waren. „Wir haben die Zeit genutzt und in den letzten zwei Wochen intensiv an der Fitness gearbeitet, weil viele unserer Spieler aus Verletzungen gekommen sind“, erklärt Schittenhelm. Aber nicht nur körperliche Defizite wurden aufgearbeitet. „Wir haben auch ein paar Sachen gegen den Ball abgestimmt.“