In der 2. Runde des Toto-Pokals müssen die Löwen zum TSV Aindling reisen. Das hat die Auslosung im „Haus des Fußballs“ in München am Donnerstag, 3. August 2023, ergeben. In der 1. Runde hatte sich das Team von Trainer Maurizio Jacobacci beim Kreisligisten 1. FC Stockheim vor 3.000 Zuschauern mit 5:1 durchgesetzt.
Fünf verbliebene Kreispokal-Sieger waren noch im Topf: Der FC Schwabing München (Bezirksliga, Kreis München), der TSV Langquaid (Bezirksliga, Kreis Niederbayern West), der TSV Aindling (Bezirksliga, Kreis Augsburg), die DJK Hain (Bezirksliga, Kreis Aschaffenburg) und der SV Manching (Bezirksliga, Kreis Donau/Isar). Wie nicht anders zu erwarten, hatte der zuerst von Josef Müller, Vize-Präsident bei LOTTO Bayern, gezogene Kreispokalsieger sein Wahlrecht dazu genutzt, sich den TSV 1860 München als Gegner zu wünschen. Das war diesmal der TSV Aindling, der seinen Wunsch bei BFV-Verbands-Spielleiter Josef Janker hinterlegt hatte.
Der TSV Aindling warf in der 1. Runde des Toto-Pokals Regionalliga-Absteiger TSV Rain/Lech mit 2:0 aus dem Wettbewerb. Das Team aus dem schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg spielte selbst viele Jahre in der Bayernliga, erlebte seine beste Zeit Anfang der 2000er Jahre.Sowohl 2003 als auch 2004 qualifizierten sich die Schwaben für die Hauptrunde des DFB-Pokals, wo man am 30. August 2003 dem FC Schalke 04 mit 0:3 unterlag und am 22. August 2004 nur knapp mit 0:1 Hertha BSC.
Das Stadion am Schüsselhauser Kreuz bietet rund 4.000 Zuschauern Platz und wird gegen die Löwen sicherlich ausverkauft sein, zumal es von München aus nur etwa 80 Kilometer entfernt liegt und es im schwäbischen Raum viele Sechzger-Fans gibt. Zudem ist die 2. Runde für den 15. August 2023 terminiert. In Bayern ist das der Feiertag Mariä Himmelfahrt. Anpfiff der Partie ist zm 17 Uhr.
Auch heuer winkt dem Sieger des Toto-Pokal-Wettbewerbs das direkte Ticket für die Teilnahme an der 1. DFB-Pokal-Hauptrunde für die Spielzeit 2024/25. Es ist mit einem sechsstelligen Betrag verbunden.