ALFA Recycling engagiert sich weiterhin als Partner des TSV 1860 München. Das Unternehmen steht für Nachhaltigkeit und Effizienz beim Recycling von Stahl- und Metallschrott, Holz sowie Gewerbeabfällen.
„Wir wollen weiterhin den TSV 1860 München als Traditionsverein auf seinem Weg begleiten und unterstützen“, sagt Karl-David Schlehenkamp, Geschäftsführer von ALFA Recycling. „Gleichzeitig möchten wir die Aufmerksamkeit der Menschen auf das immer wichtiger werdende Thema Recycling lenken.“ Auf langjährige Beziehungen zu Mitarbeitern, Lieferanten und Kunden legt die ALFA-Gruppe sehr viel Wert. „Viele unserer Firmen sind in und um München ansässig, deshalb sind wir stolz darauf, einen Klub zu sponsoren, der aus der Region ist und genau für den Zusammenhalt steht, den wir uns bei Entsorgung und Recycling auch wünschen. Denn jeder Einzelne muss in einem funktionierenden Kreislauf zum Gesamtgelingen beitragen“, erklärt Schlehenkamp die Gemeinsamkeiten.
„Wir freuen uns sehr, dass ALFA Recycling uns Löwen weiterhin die Treue hält und als Partner unterstützt. Als modernes Entsorgungsunternehmen leistet es einen wichtigen Beitrag, dass unsere schöne Heimatregion weiterhin so lebenswert und sauber bleibt, wie sie ist“, so 1860-Geschäftsführer Marc-Nicolai Pfeifer.
ÜBER AALFA RECYCLING MÜNCHEN GMBH & CO. KG
Die ALFA Recycling München GmbH & Co. KG gehört zu der ALFA-Gruppe, die sich in den letzten Jahrzehnten zu einem der größten europäischen Aufbereiter von Stahl- und Metallschrott entwickelt hat. Die ALFA-Gruppe mit Verwaltungssitz in Gräfelfing bei München, wurde 1996 mit dem Ziel gegründet, Stahlschrotte in die Stahlwerke und Gießereien im In- und Ausland zu vermarkten und so deren Versorgung sicherzustellen. Mittlerweile beschäftigt die ALFA-Gruppe mehr als 800 Mitarbeiter in über 20 Unternehmen bayernweit und zählt zu den größten Recyclingbetrieben der Schrott- & Metallbranche Süddeutschlands. Eines der Unternehmen ist die ALFA Recycling München GmbH & Co. KG, welches ein zertifizierter Entsorgungsfachbetrieb im Westen Münchens ist.
Sie ist der einzige Betrieb im Großraum München, der eine Zerdiratoranlage (Shredder) betreibt und stellt die Speerspitze des Stahl- und Metallrecyclings in Oberbayern dar. Auf dem ca. 100.000 m² großen Areal wird neben der Aufbereitung von Stahl-Schrott über Zerdirator und Schere auch eine Metallhalle betrieben, in der u. a. alte Wasserhähne, Regenrinnen, Alufelgen und vieles mehr gesammelt und sortiert werden. Nach erfolgter Aufbereitung und Durchführung von Qualitätsprüfungen werden die Materialien an die rohstoffverarbeitende Industrie geliefert. Außerdem ist die ALFA Recycling mit ihrem hochmodernen Maschinenpark und durch langjährige Erfahrung in der Lage, ganzheitliche Entsorgungslösungen für Industrie, Handwerk und Privathaushalte anzubieten.
Weitere Informationen: www.alfa-recycling.de