SECHZIGMÜNCHEN.
 

Löwen reisen als Titelverteidiger zum Bananenflanker Budenzauber.

Bereits zum vierten Mal findet der Bananenflanker Budenzauber statt. Seit der Premiere 2019 ist der TSV 1860 München immer mit von der Partie gewesen und konnte den Siegerpokal nach dem Turniersieg 2019 auch im letzten Jahr nach Giesing holen. So starten die Löwen-Legenden am Samstag, 13. Januar 2024, in der Regensburger Stadtwerke.Donau-Arena (Walhalla-Allee 24, 93059 Regensburg) als Titelverteidiger in das Turnier.

Der Bananenflanker Budenzauber hat sich bereits vor der Pandemie als eines der Top Fußball Indoor-Events in Süddeutschland etabliert. Unter dem Motto „Tradition trifft Leidenschaft“ kicken rund 100 ehemalige Fußballprofis, darunter Nationalspieler, langjährige Bundesliga-Ikonen und Vereinslegenden auf Kunstrasen für den guten Zweck. Beginn ist am Samstag, 13. Januar ab 14 Uhr. Die Ticketpreise liegen für Kinder zwischen 9 € (Stehplatz) und 12 € (Sitzplatz) sowie für Vollzahler zwischen 15€ und 22€.

ZUM TICKETSHOP >> 

Die Ex-Profis kommen alle für den guten Zweck. Der Verein „Bananenflanker“ sammelt seit Jahren Spenden und organisiert Benefizveranstaltungen. Das eingenommene Geld wird verwendet, um Kindern und jungen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung das Fußball spielen zu ermöglichen. So ist neben dem Auftritt der ehemaligen Bundesliga-Kicker das Einlagespiel von Team Bananenflanke e.V. um 18 Uhr der emotionale Höhepunkt. Trotz ihren Handicaps sind alle mit viel Freude und Engagement bei der Sache.

Verantwortlich für das Team der Löwen-Legenden ist Marketingleiter und Ex-Löwenprofi Jan Mauersberger, der als Teammanager den Kontakt zu den Ex-Löwen aufrecht hält und die Einteilung bei Benefizspielen und -Turnieren vornimmt. Erstmals werden nun auch Stefan Lex und Moritz Leitner in Regensburg die Kickstiefel für die Löwen-Legenden schnüren. Ebenso dabei sind neben dem letztjährigen „Spieler des Turniers“ Timo Gebhart, Necat Aygün, Christoph Burkhard, Kai Fritz (TW), Michael Hofmann (TW), Michael Kokocinski, Nono Koussou, Max Nicu, Benny Lauth Dennis Polak, Marcus Pürk, Rodnei da Lima und Benny Schwarz. Trainer ist wie bei den Turniersiegen 2019 & 2023 erneut Uwe Wolf. Ihn unterstützt mit seiner geballten Erfahrung der „König von Giesing“, Karsten Wettberg. Außerdem sind mit Stefan Aigner, Michél Dinzey und Christian Träsch weitere frühere 1860-Profis für die Bananenflanker Legenden und Balu4Kids & Friends im Einsatz.

Gespielt wird jeweils 13 Minuten. In Gruppe A haben es die Löwen mit den Bananenflanker Legenden, dem 1. FC Nürnberg (um Ex-Löwe Thomas Ziemer) und einer Auswahl an BfV Amateurlegenden zu tun. In Gruppe B spielen Balu4Kids & Friends, SSV Jahn Regensburg, Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen um den Halbfinaleinzug. Jeweils die beiden Ersten von Gruppe A und B qualifizieren sich für die Semifinalspiele um 18.30 Uhr und 18.45 Uhr. Der 3. Platz wird direkt im Anschluss um 18.60 Uhr per Neunmeterschießen unter den beiden unterlegenen Halbfinalisten ermittelt. Das Finale um den Turniersieg steigt ab 19.15 Uhr.

DER KOMPLETTE SPIELPLAN >>

Übrigens: Wer sich Autogramme sichern will, kommt rund um das Turnier auf seine Kosten. Alle teilnehmenden Teams stehen dafür nacheinander eine Viertelstunde zur Verfügung. Die Autogrammecke befindet sich im Umlauf hinter dem Block B9. Die Sechzger sind um ca. 16 Uhr an der Reihe. 

Weitere Meldungen
20.07.2025Weiss-Blau: Das neue Heimtrikot der Löwen.
 
19.07.2025Vorletztes Testspiel: Löwen besiegen FC Vaduz mit 1:0.
 
18.07.2025Perfekter Saisonstart: U21 gewinnt 4:1 beim TSV 1874 Kottern.
 
18.07.2025U19 absolviert beim FC Affing ein fünftägiges Trainingslager.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: