SECHZIGMÜNCHEN.
 

Löwen erkämpfen in Ingolstadt ein 1:1.

Jannik Bandowski grätscht in die Flanke von Valdet Rama, trifft zum 1:1-Endstand. 

Die Löwen-Serie unter Trainer Torsten Fröhling hält. Beim Spitzenreiter erkämpften sie sich ein 1:1. Danilo hatte die Schanzer kurz vor der Pause in Führung gebracht (41.). Jannik Bandowski gelang mit seinem zweiten Treffer im dritten Spiel für die Sechzger in der Schlussphase den Ausgleich (83.). Die mitgereisten 1860-Fans sorgten beim Tabellenführer für Heimspiel-Atmosphäre.

Personal: Löwen-Chefcoach Torsten Fröhling musste in seinem zweiten Spiel auf Moritz Volz (Muskelfaserriss) sowie Rodri, Edu Bedia und Fejsal Mulic (alle Trainingsrückstand) verzichten. Nicht den Sprung in den 18er-Kader schafften Ilie Sanchez, Daylon Claasen und Krisztian Simon. Zwei Umstellungen gab es in der Startelf. Marius Wolf stürmte für Simon, Christopher Schindler rückte für Anthony Annan ins Team, spielte aber in der Innenverteidigung, während Kai Bülow die Annan-Position im Mittelfeld übernahm.

Spielverlauf: In der Anfangsphase war nicht zu sehen, wer der Spitzenreiter und wer der Tabellenfünfzehnte ist. Im Gegenteil: Die Sechzger hatten mehr Ballbesitz. Trotzdem kamen die Ingolstädter zu den ersten Chancen. Ex-Löwe Thomas Pledl zog aus 21 Metern unvermittelt ab. Der Ball senkte sich gefährlich aufs Tor, aber Vitus Eicher wischte die Kugel mit einem Reflex über die Latte (13.). Auch nach dem anschließenden Eckball stand Eicher im Mittelpunkt. Stefan Lex köpfte aufs Tor. Der Löwen-Keeper konnte den Ball nicht festhalten. Moritz Hartmann war zur Stelle, schoss aus kurzer Distanz übers Tor, stand aber auch im Abseits (14.). In der 16. Minute verlängerte Hartmann einen Freistoß von Pascal Groß aus dem rechten Halbfeld mit dem Kopf. Der Ball landete aber knapp neben dem kurzen Eck. Eine Flanke von Groß vorm rechten Strafraumeck erreichte Benjamin Hübner mit dem Kopf. Der Ball ging knapp am rechten Pfosten vorbei (30.). Der Treffer für die Ingolstädter fiel dann in der 41. Minute. Christopher Schindler wehrte einen Eckball per Kopf ab. Danilo nahm die Kugel im Rückraum an, zog aus 20 Metern ab und traf genau ins rechte untere Eck. Damit gingen die Sechzger mit 0:1 in die Pause.

Rubin Okotie, der sich schon in der 1. Minute bei einem Pressschlag verletzt hatte und danach mit sichtlichen Problemen kämpfte, blieb in der Kabine. Für ihn kam Valdet Rama ins Spiel. In der 54. Minute vereitelte Eicher mit einer Klasse-Parade das 0:2. Tobias Levels hatte von rechts geflankt. Mathew Leckie stieg in der Mitte am höchsten, köpfte aus acht Metern aufs linke untere Eck, aber der Löwen-Keeper tauchte ab, kratzte den Ball von der Linie. Marius Wolf vergab auf der anderen Seite die Riesenchance zum Ausgleich. Rama hatte von der rechten Seite geflankt. Der Löwen-Stürmer kam am zweiten Pfosten frei zum Kopfball, setzte die Kugel aus sechs Metern aber um Zentimeter am linken Pfosten vorbei (67.). Direkt danach war Schluss für den 19-Jährigen. Für ihn kam Stephan Hain nach langer Verletzungspause zu seinem ersten Saison-Einsatz. Nach einer von Groß gefährlich aufs Tor gedrehten Ecke klärte Jannik Bandowski die Kopfballverlängerung von Alfredo Morales auf der Linie für seinen geschlagenen Torhüter Eicher (75.). Die Löwen waren bemüht, konnten sich am Strafraum der Schanzer aber lange nicht entscheidend durchsetzen. Anders in der 83. Minute. Rama ließ Roger am rechten Strafraumeck stehen, flankte dann gefühlvoll an den langen Pfosten. Bandowski lief in die Hereingabe, erreichte die Kugel mit dem langen Bein und donnerte sie ins rechte Eck zum 1:1 (83.). Zwie Minuten später verfehlte ein Distanzschuss von Groß aus 24 Metern nur knapp das Ziel (85.). Eine Minute später kam Eicher außerhalb des Strafraums gegen den heranstürmenden Leckie nicht an die Kugel. Dieser flankte von rechts vors leere Tor, wo Bülow den Ball beim Klärungsversuch aufs eigene Tor verlängerte. Kagelmacher und Schindler auf der Linie verhinderten gemeinsam Schlimmeres (86.). Damit erkämpften sich die Löwen, getragen von mehreren tausend Löwenfans, beim Spitzenreiter einen verdienten Punkt.

TORSTEN FRÖHLING: UM ZEHN JAHRE GEALTERT, ABER GLÜCKLICH

SPIELSTATISTIK
Weitere Meldungen
11.07.2025Toto-Pokal: Löwen müssen zum oberfränkischen Kreisligisten SC Reichmannsdorf.
 
11.07.2025Erstes Gegentor im sechsten Spiel: Löwen verlieren 0:1 gegen Liberec.
 
11.07.2025Serie hält an: Löwen besiegen SKU Amstetten mit 1:0.
 
11.07.2025Portakabin, Spezialist für mobile Raumlösungen, bleibt weitere zwei Jahre LöwenPartner.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: