Erneut müssen die Löwen in der 1. Runde des Toto-Pokals tief in den Norden des Freistaats reisen. Am Dienstag, 22. Juli 2025, geht es nach Oberfranken zum SC Reichmannsdorf. Anpfiff auf dem SCR-Sportgelände ist um 18.30 Uhr. Der Kreisligist ist in einer 900 Einwohner zählenden Gemeinde bei Schlüsselfeld beheimatet, davon sind 500 Mitglied im Verein.
Qualifiziert hatte sich das Team für den Landespokal im Finale gegen den FSV Bayreuth. Gegen den Bezirksligisten stand es nach regulärer Spielzeit 0:0. Im Elfmeterschießen setzte sich das Team von Spielertrainer Sven Wenzel mit 5:4 durch, gewann damit den Pokal im Fußballkreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach. Wenzel selbst konnte vom Punkt nicht mehr eingreifen. Bereits gelbverwarnt schoss er in der Nachspielzeit den Ball nach abgepfiffener Situation noch ins Tor. Schiedsrichter Daniel Reich zeigte ihm dafür die Ampelkarte. Trotzdem reichte es zum Happe-end.
Nicht nur beim Kreispokalfinale hatte der SC Reichmanndorf das Glück auf seiner Seite, sondern auch bei der Auslosung in der Spielbank Bad Kötzting. Als erster Kreispokalsieger wurde der SC Reichmannsdorf gezogen. Nach dem „Wunschlos-Prinzip“ durften die Oberfranken ihren Gegner selbst wählen. Teammanager Martin Ehrbar war vor Ort, sagte ins Mikrofon von BFV-Pressechef Fabian Frühwirth: „Ich habe eine Liste mitbekommen, auf der steht 1860 München ganz oben!“
Ticketinfos zum Spiel gegen Reichmannsdorf.
Seitdem ist die Beschaulichkeit in Reichmannsdorf vorbei. „Es brennt“, beschreibt Ehrbar die Situation. „Das ganze Dorf und die umliegenden Ortschaften helfen mit.“ Viel Zeit für die Vorbereitung blieb nicht. Mit dem Bamberger Ordnungsamt und der Polizei wurde schnell ein Sicherheitskonzept erarbeitet, das auf der Sportanlage 4.000 Menschen Platz bietet. Über 100 Helfer werden am Spieltag selbst im Einsatz sein. Aus der Nachbargemeinde Obermelsendorf kommt Security Seiermann, ein professioneller Ordnungsdienst, die Feuerwehren sperren Straßen ab, regeln den Verkehr und das Parken. Rund 1.000 Plätze für PKWs rund um die Sportanlage am Brennenden Stock 1 stehen auf Wiesen zur Verfügung.
Schon vor dem Wochenende waren 1.700 Tickets verkauft. Wie viele es am Montag waren, konnte Ehrbar nicht sagen. Er rechnet aber damit, dass die 2.000er-Marke bereits geknackt ist. Natürlich wird es eine Tageskasse geben. „Jeder bekommt eine Karte“, kündigt der 43-Jährige an. Er rechnet mit 2.500 bis 3.000 Besuchern am Dienstagabend.
„Alle freuen sich, dieses Ereignis mitorganisieren zu können.“ Trotz der Kürze der Zeit war es von Anfang an das Anliegen, die Partie in Reichmannsdorf auszutragen. „Das war unser Ziel, sollten es die Auflagen zulassen. Die Jungs haben sich das im Kreispokal selbst erarbeitet.“, so Ehrbar. Und dafür packt der ganze Ort mit an!
Weitere Infos unter: https://www.facebook.com/sportclub.reichmannsdorf