Erneut konnten die Löwen im Heimspiel gegen Heidenheim eine Pausen-Führung nicht verteidigen. Im Gegenteil. Nach dem 1:0 durch Rubin Okotie per Handelfmeter (29.) gelang Tim Göhlert der Ausgleich (55.). In der 64. Minute sah Ilie Sanchez Gelb-Rot. Kurz danach erzielte Florian Niederlechner den 2:1-Siegtreffer für die Gäste (66.).
Personal: Im ersten Spiel 2015 musste Löwen-Chefcoach Markus von Ahlen auf Dominik Stahl, Rodri und Edu Bedia (Trainingsrückstand) sowie Fejsal Mulic (Rückenprobleme) verzichten. Nicht im 18er-Kader standen Jannik Bandowski, Christopher Schindler und Marius Wolf.
Spielverlauf: Die Löwen versuchten von Beginn an, dem Spiel ihren Stempel aufzudrücken. Erstmals wurden sie in der 7. Minute durch einen Freistoß aus 22 Meter in halblinker Position gefährlich. Doch der Schuss von Daniel Adlung ging knapp übers kurze Eck. Glück hatten die Sechzger zwei Minuten später, als Torhüter Stefan Ortega einen zu harten Rückpass von Maxi Wittek gerade noch im Rückwärtslaufen mit dem Fuß von der Linie grätschen konnte (9.). Im Gegenzug verlängerte Rubin Okotie eine Flanke per Kopf auf Valdet Rama, der passte aus halblinker Position zurück auf Daylon Claasen, doch der Zehn-Meter-Schuss des Südafrikaners wurde im letzten Moment geblockt (10.). Eine Hereingabe von Rama köpfte der kleine Classen in der 13. Minute aus acht Metern übers Tor. Nach einer Freistoßflanke aus halblinker Position durch Philip Heise kam Adriano Grimaldi an die Kugel, sein Flugkopfball aus neun Metern ging aber weit links am Löwen-Tor vorbei (19.). Beinahe hätten die Gäste von der Brenz in der 25. Minute einen Konter in Gleichzahl gegen die weit aufgerückte Löwen-Defensive erfolgreich abgeschlossen. Robert Leipertz hatte auf Florian Niederlechner halbrechts herausgelegt, der zog an der Strafraumgrenze ab, traf aber nur das Außennetz des kurzen Ecks. Drei Minuten später dribbelte sich Valdet Rama durch den Heidenheimer Strafraum, sein Schuss wehrte Tim Göhlert mit ausgestrecktem Arm ab, Schiedsrichter Patrick Ittrich wartete den Vorteil ab, entschied dann auf Elfmeter für die Löwen. Okotie lief an, wartete lange, verlud Rouven Sattelmaier im FCH-Tor und hob den Ball lässig zum 1:0 unter die Latte (29.). Es war bereits der 13. Saisontreffer des Österreichers. In der 37. Minute vergab Adlung die Riesenchnace zum 2:0. Nach einem Konter der Sechzger über die rechte Seite passte Okotie fast von der Grundlinie auf Adlung, der lupfte am Torraum den Ball mit rechts über das Bein seines Gegenspieler, wollte dann mit links abschließen, brachte die Kugel aber nicht mehr unter Kontrolle, sodass ein anderer Heidenheimer klären konnte (37.). Vor der Pause kamen die Heidenheimer noch zu einer Möglichkeit. Niederlechner hatte sich auf der rechten Seite durchgesetzt, seine Hereingabe von der Torraum-Seite bereinigter Gary Kagelmacher vor dem einschussbereiten Grimaldi (42.). Die Löwen nahmen das hochverdiente 1:0 mit in die Kabine.
Die erste Chance des zweiten Durchgangs hatte Heidenheim. Der Szene ging aber eine klare Abseitsposition voraus. Timo Beermann kam halblinks aus zwölf Metern zum Abschluss, doch Ortega war schnell unten, wehrte den Schuss aufs kurze Eck ab (50.). Nach einer abgewehrten Freistoßflanke von Marc Schnatterer kam Niederlechner zum Abschluss, doch der Schuss wurde von Guillermo Vallori geblockt. Eine Minute später flankte erneut Schnatterer ungestört von der rechten Seite, wieder brachten die Löwen die Kugel nicht aus der Gefahrenzone. Göhlert war im Zentrum zur Stelle, traf aus acht Metern zum 1:1 ins linke Eck (55.). Damit gaben die Sechzger im dritten Heimspiel hintereinander eine 1:0-Pausenführung aus der Hand. In der 64. Minute musste Ilie Sanchez vom Platz. Nachdem ihm im Mittelfeld ein Ball zu weit vom Fuß sprang, brachte er den heranstürmenden Sebastian Griesbeck zu Fall, unterband damit einen Konter gegen die aufgerückte Löwen-Abwehr. Schiedsrichter Ittrich zögerte keinen Moment, zeigte dem Spanier, der bereits Gelb gesehen hatte, die Gelb-Rote Karte (64.). Aber es kam noch schlimmer für die Löwen. Einen Eckball durch Heise von der rechten Seite verlängerte Marcel Titsch-Rivero per Kopf am ersten Pfosten. Florian Niederlechner stand hinten blank, traf aus fünf Metern zum 2:1 für den FCH (66.). In der 76. Minute kam der eingewechselte Andreas Voglsammer nach einer Schnatterer-Ecke von rechts am Strafraum halblinks zum Abschluss, sein Schuss ging knapp am rechten Pfosten vorbei. Die Sechzger versuchten alles, um den Ausgleich zu erzielen. Aber Heidenheim stand sicher, brachte in numerischer Überzahl die knappe Führung über die Zeit.
PK zum Spiel