SECHZIGMÜNCHEN.
 

Daniel Adlung: »Wir sind als Team zusammengewachsen!«

Nach harten Trainingswochen freuen sich Trainer Markus von Ahlen (li.) und Daniel Adlung (re.) auf den Punktspielstart. 

Die Löwen starten am Montagabend, 9. Februar, zum Abschluss des 20. Spieltags ins Fußballjahr 2015. Anpfiff gegen den 1. FC Heidenheim ist um 20.15 Uhr in der Allianz Arena. „Wir freuen uns, dass es endlich los geht", sagt 1860-Cheftrainer Markus von Ahlen. „Wir haben hart und intensiv gearbeitet, wollen an die gute Leistung in den beiden Spielen vor der Winterpause anknüpfen."

FAKTENKARUSSELL. Premiere in München.

Von Ahlen selbst beobachtete Gegner Heidenheim im letzten Testspiel gegen Regionalligist FV Illertissen. Seine Erkenntnis: „Uns erwartet ein homogenes, geschlossenes und spielstarkes Team." Deshalb weiß er: „Von der ersten Minute an werden wir gefordert sein, um unser Spiel durchzudrücken. Wir müssen den Gegner bekämpfen und alles dafür tun, damit die Punkte hier bleiben."

Der 44-jährige von Ahlen sieht seine Mannschaft dank einer „hohen Trainingsintensität" gut vorbereitet. „Bis auf das erste Spiel haben wir gegen gute Gegner in den Tests ordentliche Leistungen gezeigt." Durch die drei Neuzugänge Anthony Annan, Krisztian Simon und Jannik Bandowski sowie die Rückkehr der Langzeitverletzten Stephan Hain und Dominik Stahl habe sich der Konkurrenzkampf nochmals verstärkt. „Alle sind fit. Nur Fejsal Mulic fehlt wegen Rückenproblemen", sagt von Ahlen. Auch bei Rubin Okotie und Valdet Rama steht einem Einsatz nichts im Wege. „Valdet hat am Samstag wegen einer leichten Grippe pausiert. Das war aber mehr eine Vorsichtsmaßnahme", erklärt der Löwen-Chefcoach.

Große Veränderungen in der Startformation wird es keine geben. Von den drei Neuen „kämpft sicher Toni um einen Platz in der Startelf", lässt von Ahlen wissen. „Er ist am längsten bei uns. Die anderen beiden sind eher Kandidaten für Kaderplätze." Denn von Ahlen bevorzugt eine eingespielte Formation.

Dass sich die drei Verstärkungen schnell einfügen, davon ist Daniel Adlung überzeugt. „Vom Charakter passen die Neuen sehr gut zu uns. Wir sind ein eigeschworener Haufen, machen es den Jungs leicht, sich schnell zu integrieren." Der 27-Jährige sieht das Team „perfekt vorbereitet. Wir müssen uns auf unsere Stärken besinnen und sehr gut als Kollektiv zusammenarbeiten. Dann liegen alle Chancen bei uns, das Spiel positiv zu gestalten."

Der Mittelfeldspieler hat die Ergebnisse der Konkurrenz im Tabellenkeller zur Kenntnis genommen, wobei bis auf Erzgebirge Aue keiner dreifach punkten konnte. „Aber wir müssen ohnehin auf uns gucken. Wenn wir unser Spiel durchbringen, dann ist es egal, was die anderen machen", sagt Adlung selbstbewusst, aber ohne Überheblichkeit. „Wichtig war, dass wir als Team weiter zusammengewachsen sind. Nur so können wir unten rauskommen." Das sei in der momentanen Situation unabdingbar. „Bei uns weiß jeder, dass er sich auf den anderen verlassen kann. Mit Alleingängen kommst du nicht weiter."

Die Löwen werden erst am Spieltag das Mannschaftshotel beziehen. „Jeder schläft am besten im eigenen Bett", so Adlung. Die Vorbereitung am Spieltag beginnt um 11 Uhr mit dem „Anschwitzen" an der Grünwalder Straße 114.


Die voraussichtlichen Aufstellungen

1860: 24 Ortega - 18 Angha, 5 Vallori, 25 Kagelmacher, 32 Wittek - 28 Weigl, 13 Sanchez, 11 Adlung - 7 Claasen, 19 Okotie, 20 Rama.
Ersatz: 30 Eicher (Tor) - 2 Volz, 4 Bülow, 6 Stahl, 8 Annan, 14 Simon, 16 Hain, 17 Bandowski, 26 Schindler, 27 Wolf, 33 Vollmann.
Nicht dabei: 9 Rodri, 10 Bedia (beide Trainingsrückstand), 34 Mulic (Rückenprobleme).

FCH: 34 Sattelmaier - 4 Malura, 23 Kraus, 33 Beermann, 8 Heise - 13 Leipertz, 18 Griesbeck, 26 Titsch-Rivero, 7 Schnatterer - 17 Voglsammer, 31 Niederlechner.
Ersatz: 25 Körber (Tor) - 5 Wittek, 9 Morabit, 11 Mayer, 16 Göhlert, 19 Riese, 20 Bagcaci, 22 Janzer, 27 Vitzthum, 29 Strauß, 39 Grimaldi.
Nicht dabei: 1 Zimmermann (Kopf-OP), 6 Reinhardt (Bänderriss).

Schiedsrichter: Patrick Ittrich (Hamburg); Assistenten: Malte Dittrich (Bremen), Sascha Thielert (Buchholz); Vierter Offizieller: Thomas Münch (Rielasingen).

SECHZIG - Das Löwenmagazin zum Heimspiel gegen Heidenheim

Marc Schnatterer: Der »Leader« beim 1. FC Heidenheim

Löwen unterstützen Music for Goals

Weitere Meldungen
01.08.2025Löwen zeigen Moral: 1:1 in Essen nach Rückstand.
 
01.08.2025Das Ausweichtrikot 2025/26.
 
01.08.2025Toto-Pokal-Spiel in Geiselbullach um eine Woche verschoben.
 
31.07.2025Faninfos vor dem Auswärtsspiel in Essen.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

          

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: