SECHZIGMÜNCHEN.
 

Markus von Ahlen: »Ich habe viele gute Sachen gesehen.«

Der Blick von Löwen-Trainer Markus von Ahlen ist ab jetzt auf den Punktspielstart 2015 gegen Heidenheim gerichtet. 

Löwen-Chefcoach Markus von Ahlen nutzte den letzten Test gegen die SpVgg Unterhaching vor dem Punktspielstart 2015, um nochmals allen Spielern Einsatzzeit zu geben. „Alle sind gut durch die Vorbereitung gekommen. Ab jetzt liegt unsere volle Konzentration und der Fokus auf Heidenheim."

Gegen die Münchner Vorstädter hatte der 44-Jährige „viele gute Sachen gesehen, die wir aufarbeiten werden." Als positiv bewertete Markus von Ahlen die vielen Torchancen, die sich sein Team herausspielte. „Stephan Hain hat sich vorne als Anspielpunkt gut bewegt", strich er die Leistung des Stürmers heraus, der nach der Pause für Rubin Okotie kam. Dieser Wechsel, so erklärte der Löwen-Coach, war bereits im Vorfeld abgesprochen.

Im zweiten Durchgang lief es besser für die Löwen. Das führte von Ahlen darauf zurück, „dass wir in der Kabine einige Dinge besprochen haben, die wir dann nach der Pause besser umsetzten konnten." Das lag auch daran, dass die Neuen frischen Wind ins Spiel der Löwen brachten. „Jannik Bandowski und Krisztian Simon haben frech aufgespielt und ihre Qualität angedeutet", sagte er über die beiden Debütanten. „Jetzt müssen wir sie schnell integrieren."

Das gilt auch für Anthony Annan, der ebenfalls die letzten 20 Minuten zum Einsatz kam. Ob er bereits ein Kandidat gegen Heidenheim für die Startelf sei, wurde von Ahlen gefragt? „Alle Spieler sind eine Option", antwortete der Löwen-Coach. „Toni ist erst seit zehn Tagen bei der Mannschaft. Ich setzte eher auf eine eingespielte Formation."

Bei allem Lob bemängelte von Ahlen das Defensivverhalten beim Gegentor. „Das fiel viel zu leicht", kritisierte er. „So ein Fehler wie beim 1:1 darf nicht passieren. In dieser Situation haben wir zu leichtsinnig gespielt."

1860-Eigengewächs Korbinian Vollmann deutete nicht nur durch sein Freistoßtor an, dass er eine Alternative für die Startelf ist. Sein Siegtor war sehenswert. „Das übe ich immer wieder", erzählte der 21-Jährige. Nicht immer gelingt ihm das so gut wie im Spiel gegen Unterhaching. „Im letzten Training hat Kai Bülow bei einer ähnlichen Freistoß-Situation zu mir gesagt: ‚Hau‘ ihn rein!‘ Der Schuss ging dann über den Zaun." Doch der erfahrene Verteidiger vertraute ihm auch diesmal, sprach Korbi Vollmann vor der Szene Mut zu. „Deshalb freut es mich doppelt, dass er diesmal drin war!"

Generalprobe gelungen: Löwen besiegen Unterhaching 2:1

Die bisherigen Testspiele im Überblick

Weitere Meldungen
01.05.2025U21 ist heiSS auf den FC Pipinsried und die Bayernliga-Meisterschaft.
 
29.04.2025Gemeinsam in die neue Saison. Jetzt Dauerkarte 2025/26 sichern.
 
29.04.20252. LöwenCup für U11-Mannschaften am 1. Mai auf dem 1860-Trainingsgelände.
 
28.04.2025Abschied von Werner Lorant.
 

HAUPTPARTNER

 

EXKLUSIVPARTNER

    

PREMIUMPARTNER

         

PREMIUM MEDIENPARTNER

 
Der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA setzt zur Optimierung der Website und zu Marketingmaßnahmen Tracking-Cookies ein; meine Daten werden gemäß der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA-Datenschutzerklärung verarbeitet. Meine Einwilligung kann hier jederzeit wiederrufen werden. Ich stimme zu, dass: