Drei Tage nach ihrem ersten Dreier in der A-Junioren-Bundesliga ließen die Junglöwen einen 1:0-Erfolg im Derby beim FC Bayern München folgen. Der Garant für den Sieg war Torwart Marco Hiller, der bei seiner Saisonpremiere beste Chancen des Gegners vereitelte. Den Siegtreffer erzielte in der 82. Minute der eingewechselte Christoph Greger aus dem Gewühl nach einem Eckball.
Die 800 Zuschauer in Heimstetten sahen eine gute 1. Halbzeit der Junglöwen. „Wir haben uns einige Torchancen herausgespielt, uns aber leider nicht für unsere gute Leistung belohnt", sagte 1860-Trainer Filip Tapalovic. Beinahe wären die Roten kurz vor der Pause durch eine Doppelchance in Führung gegangen, aber Marco Hiller, der seine Saisonpremiere zwischen den Pfosten der Weiß-Blauen feierte, ließ sich nicht überwinden. „Die Bayern profitierten in den letzten fünf Minuten von unseren Fehlern", ärgerte sich Tapalovic über die Unkonzentriertheiten.
Direkt nach Wiederanpiff machte das Team von der Säbener Straße dort weiter, wo es vor der Pause aufgehört hatte. Der Druck hielt etwa bis zur 70. Minute an, dann kamen die Mannen von Filip Tapalovic wieder besser ins Spiel. Bis dahin hatte Hiller bereits sechs Möglichkeiten der Gastgeber vereitelt. „Das war eine sensationelle Leistung. Er ist der absolute Derbyheld", schwärmte der ehemalige Bundesliga-Torwart und jetzige Jugendkoordinator der Löwen, Jürgen Wittmann, von dem Keeper.
Der Siegtreffer gelang den Sechzgern dann in der 82. Minute nach einer Ecke. Moritz Heinrich hatte sie scharf mit rechts von links getreten, FCB-Torhüter David Hundertmark ließ zunächst den Ball fallen, im dritten Nachschussversuch war dann Christoph Greger zur Stelle, traf aus dem Gewühl heraus zum Siegtreffer.
„Die 2. Halbzeit haben wir nicht gut gespielt, ließen uns viel zu weit hinten reindrücken und haben den Ball nur noch planlos nach vorne geschlagen", monierte der 37-jährige Taplovic. „Ich hatte den Eindruck, dass uns etwas die Kraft ausging, wieso ich gewechselt habe." Danach lief es wieder besser für die Junglöwen. „Wir hatten nach der Pause nur eine Torchance, die führte dann zum 1:0. Mit Glück und Geschick und einem Marco Hiller im Tor haben wir heute die drei Punkte eingefahren", analysierte der Löwen-Coach.
Für die Junglöwen war es bereits der zweite Auswärtssieg in Folge. Nach durchwachsenem Saisonstart sind sie nun seit drei Spielen ungeschlagen, spielen jetzt am Sonntag im DFB-Junioren-Vereinspokals beim FC Carl Zeiss Jena um den Einzug ins Viertelfinale.