Die Löwen waren nah dran, trotzdem reichte es beim 1:1 gegen den SV Darmstadt 98 nicht zum ersten Saisonsieg. Der Grund war eine schwache Vorstellung im ersten Durchgang, die mit der Gästeführung durch Torjäger Dominik Stroh-Engel (31.) bestraft wurde. Nach der Pause waren die Sechzger wesentlich aggressiver, erzielten durch Rubin Okotie in der 54. Minute den Ausgleich, versäumten es aber im Anschluss, den Siegtreffer zu erzielen.
Personal: Löwen-Chefcoach Rodrico Moniz musste gegen Darmstadt 98 verletzungsbedingt auf Grzegorz Wojtkowiak (Trainingsrückstand), Guillermo Vallori (Muskelfaserriss), Dominik Stahl (Stauchung im Knie), Korbinian Burger (Handverletzung) und Stephan Hain (Knochenödem) verzichten. Michael Netolitzky, Sebastian Hertner und Marius Wolf spielten Freitagabend in der U21 beim 2:0-Erfolg gegen die Würzburger Kickers. Die drei Neuzugänge Rama, Rodri und Martin Angha standen noch nicht im Kader.
Spielverlauf Die erste Chance des Spiels hatten die Löwen. Nachdem Leonardo mit seinen Gegenspielern auf der linken Seite Samba tanzte, fünf Darmstädter stehen ließ, dann fast von der Grundlinie in den Rückraum passte. Yannick Stark kam an die Kugel, doch in seinen Schuss aus zwölf Metern warfen sich mehrere Lilien-Spieler, blockten zunächst den Ball. Stark kam zwar nochmals dran, seine Direktabnahme von rechts aus extrem spitzem Winkel landete jedoch auf dem Tornetz (6.). Die erste gefährliche Szene hatten die Lilien in der 13. Minute nach einer Ecke von links durch Tobias Kempe. Obwohl die Sechzger erst im dritten Anlauf klären konnten, kam kein Darmstädter zum Abschluss. Nach einem Ballverlust von Leonardo passte Kempe auf Jerome Gondorf im Zentrum, der freistehend an die Kugel kam. Der zögerte aber zu lange mit dem Abschluss, sodass Christopher Schindler im letzten Moment klären konnte (18.). Eine Direktabnahme von Gondorf aus 18 Metern wurde sichere Beute von Stefan Ortega (22.). Direkt nach einem Löwen-Eckball konterte Darmstadt. Marcel Heller flankte halbhoch von der linken Grundlinie in die Mitte, Ortega kam nicht an die Hereingabe. Der Ball prallte in den Rückraum, Gondorf kam aus 16 Metern zum Schuss, Ortega konnte die Kugel nur nach vorne abwehren, ehe Kempe den zweiten Nachschuss neben das Löwen-Tor setzte (26.). Fünf Minuten später war es dann passiert. Die Szene schien auf der linken Strafraumseite bereits geklärt, doch Heller marschierte unbeirrt gegen eine Löwen-Übermacht weiter, erwischte den Ball noch vor der Torauslinie. Seine scharfe Hereingabe erreichte Dominik Stroh-Engel, der den Ball aus fünf Meter mit dem Fuß unhaltbar ins lange Eck verlängerte (31.). In der 38. Minute setzte sich Heller erneut halblinks durch, der Klärungsversuch geriet zu kurz. Hanno Behrens kam an den Ball, zog aus 18 Metern ab. Ortega machte sich lang, konnte die Kugel mit den Fingerspitzen am linken Pfosten vorbeilenken. Auf der Gegenseite war Lilien-Torhüter Christian Mathenia auf dem Posten, nachdem Leonardo von der linken Strafraumkante aufs lange Eck gezielt hatte (40.). Kurz vor dem Pausenpfiff nochmals eine Löwen-Chance. Eine Freistoßflanke aus dem rechten Halbfeld von Edu Bedia fand Rubin Okotie, aber der Kopfball des Österreichers aus zehn Metern ging knapp über den Querbalken (44.).
Die erste gute Offensivszene im zweiten Durchgang hatten die Gäste, als Kempe mit links aus 17 Metern aufs lange Eck schlenzte, aber knapp über den Querbalken zielte (48.). Eine Minute später enteilte der schnelle Heller auf der linken Seite Gary Kagelmacher. Seine Hereingabe wurde abgefälscht, ehe Marin Tomasov drei Meter vor der Linie per Kopf die Situation bereinigen konnte (49.). In der 54. Minute fiel der Ausgleich. Erneut hatte sich der agile und dribbelstarke Leonardo rechts gegen Gondorf durchgesetzt, legte quer auf Stark. Sein Schuss aus 18 Metern wurde von einem Darmstädter im Strafraum geblockt. Bobby Wood verlängerte reaktionsschnell den Abpraller mit dem Kopf auf Okotie, der per Drehschuss aus acht Metern zum 1:1 ins Lilien-Netz traf. Vier Minuten später lief Wood nach einem Traumpass von Leonardo alleine auf Mathenia zu, schloss aber einen Tick zu spät ab, sodass der Keeper halbrechts seinen Schuss abwehren konnte (58.). Beinahe wäre den Darmstädtern in der 66. Minute die erneute Führung gelungen. Sailer kam halbrechts im Strafraum aus 13 Metern unbehelligt zum Abschluss, schoss aber genau auf Ortega. Dessen reaktionsschnelle Abwehr landete bei Stroh-Engel, der die Kugel freistehend aus 14 Metern übers Tor setzte. Gleich zwei Großchancen hatten die Lilien innerhalb von 60 Sekunden. Erst war Rechtsverteidiger Sandro Sirigu an der rechten Grundlinie zum Flanken gekommen, Gondorf setzte den Kopfball aus kurzer Distanz jedoch ans Außennetz (69.). In der nächsten Szene konnten die Löwen nicht klären. Behrens kam halbrechts auf der Höhe des Elfmeterpunkts zum Schuss, rutschte dabei weg und setzte die Kugel übers Quergestänge. Nach einem Eckball durch Kempe von links war Stroh-Engel aus zehn Metern mit dem Kopf zur Stelle, doch Maximilian Wittek schlug die Kugel auf der Linie weg (75.). In der 82. Minute hatte sich Leonardo auf der linken Strafraumseite gegen Aaron Berzel durchgesetzt, doch Behrens eilte ihm im letzten Moment zur Hilfe, klärte vor dem Brasilianer zur Ecke. Bis zum Schluss spielten beide Teams mit offenem Visier, klare Chancen blieben in der Endphase aber aus. Damit warten die Löwen trotz guter Vorstellung weiterhin auf den ersten Saisonsieg.