Die Traditionsmannschaft der Löwen um Torhüter Michael Hofmann tritt am Sonntag, 20. Januar 2019, beim Bananenflanker Legendentag in der Regensburger Donau-Arena an. Die Veranstaltung, deren Erlös an Kinder mit Beeinträchtigung geht, beginnt um 14 Uhr und endet gegen 19.30 Uhr.
Für den „Budenzauber“ mit sechs prominent besetzten Teams wird eigens ein Teppich ausgerollt. Auf einer Kunstrasenspielfläche von 50x25-Metern mit Rundumbande und Kleinfeldtoren zeigen die ehemaligen Stars dem Publikum, was sie auch Jahre nach ihrer Karriere noch so draufhaben.
Michael Hofmann, eigentlich Stammtorwart der Bananenflanker, kann als Teamchef der 1860-Traditionsmannschaft auf Benny Lauth, Necat Aygün, Marcus Pürk, Fabian Lamotte, Maximilian Nicu, Emanuel Krontiris, Volkan Yaman und Michael Kokocinski setzen. Selbst wird der 46-Jährige das Tor der Löwen-Oldies hüten. Unterstützt werden er und seine Kollegen von Kult-Zeugwart Wolfi Fendt.
Leider musste Hofmann aufgrund von Verletzungen oder aus privaten Gründen Absagen von Thomas Miller, Bernhard Winkler, Daniel Bierofka, Thomas Riedl, Marco Kurz, Filiop Tapalovic, Simon Jentzsch oder Andreas Görlitz hinnehmen. Torben Hoffmann und Michel Dinzey laufen im Team Bananenflanke auf, Michael Wiesinger beim 1. FC Nürnberg.
„Egal, ob Letzter oder Erster: Es geht um die soziale Sache. Das ist das Wichtigste“, sagt Hofmann, der 14 Jahre das Trikot der Sechzger trug. Neben dem TSV 1860 München, dem Team Bananenflanke und dem 1. FC Nürnberg werden das „Czech Team 96“, die Traditionsmannschaften des SSV Jahn Regensburg und des VfL Bochum um den Turniersieg mitmischen.
Ben Rückerl, der das Projekt Bananenflanke, das geistig beeinträchtigten Jugendlichen die Chance gibt, Fußball zu spielen, ins Leben gerufen hat, freut sich auf das illustre Teilnehmerfeld. So werden im Team Bananenflanke um Tobias Schweinsteiger wieder ein paar „Exoten“ dabei sein, unter anderem der Schlagzeuger der Sportfreunde Stiller, Flo Weber, bekennender Löwen-Fan.
Pavel Kuka, der Teammanager des „Czech Team 96“, lotst zudem ehemalige internationale Stars wie Karel Poborsky, Jan Koller, Pavel Nedved oder Tomas Rosicky in die Oberpfalz.
Das Tagesticket für die Veranstaltung am 20. Januar 2019 in den Donau-Arena (Walhalla-Allee 22, 93059 Regensburg) gibt es für Vollzahler ab 19 €. Einlass ist ab 12.30 Uhr. Beginn um 14 Uhr