Es war ein bewegender Abschied von Manni Wagner. Viele ehemalige Mitspieler, Freunde, Bekannte, Fans und das komplette 1860-Präsidium waren am Samstag, 14. Februar, zur Trauerfeier auf den Friedhof St. Martin in Germering gekommen. Gemeinsam mit der Familie begleiteten sie den blauen Sarg mit dem Meisterlöwen von 1966 auf seinem letzten Weg.
Nach der Trauerrednerin, die nochmals das Leben von Manni Wagner Revue passieren ließ, ergriff Peter Grosser das Wort. Grosser war nicht nur Kapitän der Meistermannschaft, sondern spielte bereits im Alter von zehn Jahren mit Manni Wagner in Sendling beim FC Neuhofen in der Jugend. Später bei den Löwen kreuzten sich die Wege der beiden erneut.
Mit ergreifenden Worten schilderte Grosser die Rolle seines Freundes für die Mannschaft. „Manni hat damals alles für die Meisterschaft getan." Auch später sei er die treibende Kraft gewesen. „Mindestens einmal im Jahr hat er die Mannschaft zusammengebracht." Er hoffe, dass „Manni jetzt von oben runter schaut und seinen Sechzger den ein oder anderen guten Tipp gibt."
Anschließend nahm Löwen-Präsident Gerhard Mayrhofer von Manni Wagner Abschied. Hier seine komplette Trauerrede:
Liebe Familie Wagner, liebe Freunde von Manni, liebe Löwen!Nach wie vor stehen wir in tiefer Trauer und Fassungslosigkeit neben Dir und können es immer noch nicht glauben, dass Du nicht mehr bei uns bist.
Manni, Du warst ein Löwe durch und durch. Deshalb bin ich mir sicher, dass Du Dich am Dienstag genauso gefühlt hättest wie wir alle - auch Dein Alltag war immer geprägt und abhängig vom Erfolg unserer Mannschaft. An solchen Tagen kam es oft vor, dass Du an der Geschäftsstelle vorbei geschaut hast. Immer in Sorge um Deinen Verein hast Du Dich mit Gleichgesinnten ausgetauscht oder mit den Mitarbeitern gefachsimpelt, mit denen Du ein sehr herzliches Verhältnis gepflegt hast.
Am Dienstag war das leider nicht so. Wir alle waren bereits in großer Sorge um Dich, unseren Meisterlöwen. Denn wir wussten ja um Deinen Gesundheitszustand. Trotzdem hat keiner von uns damit gerechnet, dass Du von uns gehst.
Umso geschockter waren wir alle, als uns die Nachricht am späten Nachmittag erreichte.
In diesem Moment wurde der Fußball für uns alle zur Nebensache. Mit Dir hat uns nicht nur einer DER erfolgreichsten Löwen verlassen, sondern ein ganz großartiger Mensch. Ich hatte Dich einfach wahnsinnig gern. Deshalb trifft mich Dein Tod persönlich, aber natürlich auch die gesamte Sechzger-Familie.
Manni, Du standst und wirst immer für DIE Erfolgsgeschichte der Löwen stehen.
Du bist Teil des größten Erfolges unserer Vereinsgeschichte, warst mit Deinen Teamkollegen Gründungsmitglied in der Bundesliga hast 1964 den Pokal mit den Löwen geholt und Deine Karriere mit der Deutschen Meisterschaft 1966 gekrönt. Diese Ereignisse werden für immer unvergessen bleiben, genauso wie Du, unser Manni.
Du hast Deinen TSV 1860 München in uneigennütziger Weise unterstützt, wann immer es auch ging. Nicht nur sportlich, sondern auch abseits des Rasens. Dabei hast Du fast kein Löwen-Spiel verpasst - auch als Fan bist Du Münchens großer Liebe immer treu geblieben.
Lange Jahre warst Du Organisator der Löwen-Traditionsmannschaft. Wann immer der gute Zweck gerufen hat: Du warst mit Deinem Team da und hast unzählbare Charity-Matches gespielt.
Dein langjähriger Freund und Weggefährte Alfred Kohlhäufl hat Dich in diesem Zusammenhang beschrieben, man hätte es nicht treffender formulieren können. Deshalb möchte ich an dieser Stelle aus dem Abschiedsbrief an seinen Freund zitieren: „Wir mussten den Sieg ja über die Zeit bringen. Und das ging NUR MIT DIR.
In diesen Spielen ist er immer wieder durchgekommen, der Kämpfer in Dir. Du warst ein echter Löwe, auf und neben Platz."
Das galt natürlich auch und vor allem für Deine Zeit als Profi. Das Finale im Europapokal der Pokalsieger in Wembley ist unvergessen! Aber auch bei Niederlagen hast Du Größe und Stärke bewiesen, wie ein echter Löwe eben.
Egal, in welcher Situation - und so haben wir Dich bis zuletzt erlebt - Du warst mit Deiner korrekten und offenen Art Ansprechpartner für alle Löwen, innerhalb der Meistermannschaft, die Du mit großem Enthusiasmus zusammengehalten hast, im Verein und für Deine Fans.
Mit Deinem Charakter warst und bist Du immer Vorbild für uns. Du hast uns vorgelebt, worauf es in schwierigen Zeiten ankommt. Daran sollten wir uns auch jetzt ein Beispiel nehmen. Ich bin sicher, Du wirst immer auf uns aufpassen. Wir werden Dich nicht vergessen, Du warst ein ganz Großer und bist für immer in unseren Herzen.
Einmal Löwe, immer Löwe. Servus, Manni!