Sechzig empfängt am Sonntag, 21. Februar, Anpfiff: 13.30 Uhr, den VfL Bochum in der Allianz Arena. Es ist in dieser Spielzeit bereits das dritte Duell mit dem Revierklub.
ERGEBNIS IN DER HINRUNDE 0:1
Tor: Simon Terodde (48.)
DAS IST NOCH WISSENSWERT
Drittes Duell Die Löwen müssen in dieser Saison bereits zum dritten Mal gegen den VfL Bochum
ran. In beiden Spielen musste sich Sechzig geschlagen geben, in der Liga 0:1, im Pokal 0:2.
Vier aus fünf Der TSV 1860 gewann vier der letzten fünf Zweitliga-Spiele gegen den Revierklub. Einzige Ausnahme: Das Hinrunden-Duell in Bochum, das durch ein Tor von Simon Terodde entschieden wurde.
Fünf Siege Der TSV 1860 München traf in der Zweiten Liga insgesamt 15 Mal auf den Klub von der Castroper Straße. Dabei ging Sechzig fünf Mal als Sieger vom Platz (zwei Unentschieden, acht Niederlagen).
Fünf Niederlagen Kapitän Christopher Schindler & Co. verloren die letzten Ligaspiele in Folge. Das passierte den Löwen in der Zweiten Liga bisher nur einmal. In der Saison 1993/1994 zwischen Dezember und März. Damals stiegen sie am Ende der Saison in die Bundesliga auf.
Alle fünf Bochum verlor keins der letzten fünf Ligaspiele (zwei Siege, drei Remis), gewann aber auch nur eins seiner letzten fünf Auswärtsspiele (zwei Remis, drei Niederlagen).
Sieben Mal zu Null Die Abwehr um Kapitän und Innenverteidiger Patrick Fabian stand in den letzten sieben Spielen richtig gut, spielte sieben Mal zu Null. Das sind schon mehr Spiele als nach der kompletten Spielzeit (5).
Felix Bastians: Der »Leader« beim VfL Bochum.
Wiedersehen VfL-Stürmer Peniel Mlapa wurde im Nachwuchs des TSV 1860 München ausgebildet und schaffte an der Grünwalder Straße den Sprung zu den Profis. Im Mai 2009 gab er sein Debüt in der Zweiten Liga. Bis zu seinem Wechsel im Sommer 2010 zur TSG Hoffenheim kam der Stürmer 23 Mal für Sechzig zum Einsatz (sechs Tore, ein Assist).
WINTERTRANSFERSÂ
Zugänge
//
Abgänge
Henrik Gulden (Ziel unbekannt)
ZAHLEN UND FAKTEN
Name Verein für Leibesübungen Bochum 1848 Fußballgemeinschaft e. V.Â
Gründung 14. April 1938
Trainer Gertjan Verbeek
Stadion rewirpowerSTADION
Vereinsfarben Blau-Weiß
SPIELVORSCHAU Benno Möhlmann: »Jeder weiß, dass es um Viel geht!«